Deutsches Generalkonsulat

Die Bundesrepublik Deutschland ist seit dem Jahre 2004 diplomatisch in Kaliningrad vertreten. Zuerst organisierte man die Vertretung zeitweilig im Hotel "Albertina" in Kaliningrad. Mit Aufnahme der Visavergabe zog das deutsche Generalkonsulat schrittweise in ein neues, zeitweiliges Domizil in der ul. Leningradskaja 4 um. Im Jahre 2005 erwarb die Bundesrepublik Deutschland in der Thälmannstraße 14, der ehemaligen Herzog-Albrecht-Allee ein altdeutsches Gebäude als ständiges Domizil des deutschen Generalkonsulats. Am 26. November 2013 begannen die deutschen Diplomaten ihre Tätigkeit unter dieser neuen Adresse fortzusetzen.

Die Aufgabe der deutschen Vertretung in Kaliningrad besteht in der Betreuung deutscher Staatsangehöriger während ihres Aufenthaltes im Kaliningrader Gebiet im Rahmen der für diplomatische Vertretungen festgelegten Aufgaben und Pflichten sowie die Arbeit mit Bürgern des Kaliningrader Gebietes zur Visavergabe. Im Jahre 2013 stieg die Anzahl der ausgereichten Visa erheblich an und erreichte rund 30.000. Das deutsche Generalkonsulat nutzt für die Arbeit mit den Bürgern im großen Umfang die elektronischen Medien. Dies stellt sicher, dass jeder Bürger keinerlei Wartezeiten vor oder im Gebäude berücksichtigen muß und seine Angelegenheiten zeitlich korrekt und vorausschauend planen kann.

  • Ist Ihnen bekannt, das Kaliningrad ein deutsches Generalkonsulat hat?

    Ja - 100

    82%

    Nein - 22

    18%

Alle Umfragen

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung