Europawahlen 2014

Und wieder haben wir eine neue Umfrage gestartet, die wir im Zeitraum 01.04.14 – 30.04.14 durchführen.  

Wir möchten von Ihnen wissen, ob Sie an den, am 25. Mai 2014 stattfindenden, Europawahlen teilnehmen. Die Europawahlen sind natürlich kein russisches und schon gar kein Kaliningrader Ereignis. Aber im Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen um die Ukraine und den Auswirkungen auf Russland doch interessant.  

Am 25. Mai 2014 wird das Europaparlament gewählt, werden die Politiker gewählt, denen Sie für die nächsten Jahre vertrauen müssen – vertrauen, dass diese gewählten Politiker auch wirklich Ihre Interessen vertreten und umsetzen. Aber wissen Sie denn überhaupt, welche Interessen sie selber haben? Was ist für Sie persönlich wichtig in Europa? Bietet Ihnen Europa überhaupt etwas, weswegen es sich lohnt eine Wahl zu treffen?

Der europäische Wähler hat – das ist allen klar – nur ein Interesse: Er möchte gut und friedlich in Europa leben. Und somit müsste an erster Stelle natürlich die Wahl der europäischen Politiker, der europäischen Partei stehen, die sich für ein friedliches und wohlhabendes Europa einsetzen, für die Klärung von Problemen ohne Anwendung von Gewalt oder Erpressung, für die Mehrung des Reichtums der in der Europäischen Union vereinten Staaten. Wissen Sie, welche Partei dies tut?

Und um diese Ziele umzusetzen braucht Europa ein europäisches Parlament mit ökonomischem Sachverstand, welches die wirtschaftlichen Belange innerhalb der Europäischen Union kontrolliert, lenkt und leitet. Griechenland hat gezeigt, dass das bisher nicht gegeben war. Mit dieser Wahl sollte der Wähler nun sicherstellen, dass mehr wirtschaftlicher Sachverstand ins das europäische Parlament einzieht. Welche Partei garantiert dies und vor allem mit welchem konkreten Politiker?

Und noch wichtiger ist, dass europäische Interessen so geklärt werden müssen, dass Aufwand und Nutzen stimmt. Bei dem jetzigen politischen Engagement der Europäischen Union in der Ukraine steht die Frage nach dem Aufwand. Nichts ist kostenlos, es kostet Ihre Steuergelder, die Steuergelder der europäischen Wähler. Und was erhalten Sie im Gegenzug dafür? Eine Ukraine mit europäischer Demokratie? Wann erhalten Sie diese demokratische Ukraine und was haben Sie und Ihre Familie persönlich davon? Welcher europäische Politiker, welche europäische Partei erklärt Ihnen das Ziel, welches verfolgt und erreicht werden soll so, dass Sie es auch verstehen?

Ich bereite mich auf diese Europawahl bereits seit rund zwei Monaten vor, denn ich möchte für mein politisches Engagement die richtige Entscheidung treffen. Welche Wahl ich treffe – darüber berichte ich Anfang Mai. Und bis dahin – klicken Sie bitte auf eine der drei Wahlmöglichkeiten – es tut nicht weh und ist für alle Leser interessant.

Uwe Niemeier

  • Am 25.05.14 finden Europawahlen statt. Werden Sie wählen?

    Ja - 131

    65%

    Nein - 57

    28%

    Weiß noch nicht - 14

    7%

Alle Umfragen

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung