Kaliningrad will bis zum Jahre 2020 die Anzahl seiner Touristen auf bis zu 7 Millionen jährlich steigern. Eine Zahl, die bei allem Optimismus für Realisten eben nicht real ist. Wenn Kaliningrad eine stabile Zahl von zwei Millionen Touristen jährlich anziehen kann, so ist das immerhin das Doppelte der Einwohnerzahl.
Die Fragen die heute stehen, finden auch nur schwer eine Antwort. Womit wollen wir diese Touristen anlocken? Sehenswürdigkeiten gibt es jede Menge, aber sie sind oftmals in einem Zustand, dass sie nicht sehenswürdig sind.
Und eine der wesentlichsten Fragen ist natürlich die Frage nach der Unterkunft. Alles was wir bisher wissen ist, dass die Hotels in Kaliningrad teuer sind, teurer als in Deutschland, Polen, Litauen und auch sehr teuer im Russlandvergleich. Aber vielleicht wollen ja die Deutschen gar nicht billig wohnen? Deshalb fragen wir ganz einfach und hoffen auf möglichst viele Antworten. Und Ihre Antworten könnten diesem oder jenem Unternehmer, der sich mit der Entwicklung des Hotelgewerbes beschäftigt, bestimmt Anregungen zum Nachdenken geben.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Uwe Niemeier
- Wo würden Sie in Kaliningrad übernachten wollen?
In einem Hostel - 11
In einem Mittelklasse-Hotel - 40
In einem Sterne-Hotel - 31
In einer kleinen Pension - 49
Privat bei Deutschen - 40
Privat bei Russen - 50
Kommentare ( 0 )