Umfrage Dezember 2019

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage.

Wir starten jeden Monat einen Aktivartikel, den Sie nur lesen können, wenn Sie mit einem mutigen Klick vorher Ihre Meinung äußern oder Ihr Wissen preisgeben.

Heute wollten wir von Ihnen wissen:

Wer war Stirlitz?

  • Ein russischer Agent im Bundeskanzleramt
  • Ein sowjetischer Agent im Reichssicherheitshauptamt
  • Ein russischer Kulturminister unter Stalin
  • Der Führer des Strelitzenaufstandes

Vor kurzem gab es einen Kommentar des russischen Außenministers zu russischen Agenten in Schlüsselfunktionen irgendwo im Ausland, von wo aus sie Informationen liefern oder Einfluss nehmen auf politische Entscheidungen. Und Lawrow meinte, dass es „… solche Spione, (in Russland sagt man Aufklärer (Raswedschik)) schon lange nicht mehr gäbe. Die Zeiten eines Stirlitz sind lange vorbei, wenn es denn solche Zeiten überhaupt jemals gegen habe.“

Somit ist klar, dass „Stirlitz“ ein sowjetischer Aufklärer im deutschen Reichssicherheitshauptamt war. Allerdings handelt es sich nur eine Kunstfigur, die im Jahre 1965 das Licht der Welt erblickte und dann verfilmt wurde. Die Serie „17 Augenblicke des Frühlings“ kannten in der ehemaligen DDR wohl alle. In der ehemaligen Sowjetunion und im heutigen Russland kennt jedes Kind „Stirlitz“, Standartenführer „Stirlitz“. Es gibt Unmengen zusätzlicher Anekdoten und Witze über „Stirlitz“ und seine Heldentaten. Für die Russen stellt diese Kunstfigur das Ideal eines, seinem Staat treu dienenden, Aufklärers dar.

Uwe Niemeier

… ach, ehe ich es vergesse: Wissen Sie eigentlich, dass dieser Wissenstest/Umfrage sich in der Nacht zum 1. des neuen Monats abschaltet? Ja, solche phantastischen technischen IT-Wunder gibt es auf unserem Portal. Und das nächste Wunder passiert dann schon eine Sekunde später, denn dann schaltet sich eine neue Umfrage/Wissensfrage wieder zu. Wenn Sie also nichts Besseres zu tun haben, bleiben Sie doch einfach wach und beobachten diesen technischen Vorgang. Vielleicht sind Sie ja der oder die Erste mit dem „Klick“. Sie können zwar nichts gewinnen, aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl Erste(r) gewesen zu sein.

  • Wer war Stirlitz?

    Der Führer des Strelitzenaufstandes - 4

    6%

    Ein russischer Agent im Bundeskanzleramt - 2

    3%

    Ein sowjetischer Agent im Reichssicherheitshauptamt - 57

    80%

    Ein sowjetischer Kulturminister unter Stalin - 7

    10%

    Andere Variante - 1

    1%

Alle Umfragen

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung