Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage.
Jeden Monat startet unsere Informationsagentur
- vom 01. bis 15. des Monats eine Umfrage und
- vom 16. bis 30./31. des Monats eine Wissensfrage.
Unsere Umfrage für Februar 2018 lautete:
Das Fußballspiel „Baltika“ gegen „Schalke04“ am 22. März ist:
Als Antwortvarianten hatten wir angeboten
- eine tolle Sache, egal wer gewinnt
- Blödsinn, Baltika verliert sowieso
- Politische Aktion von Gasprom
- ein rein technisches Stadionspiel
- oi, wusste ich gar nicht
Die FIFA-Regeln legen international fest, dass in jedem Stadion, welches Spiele zur Weltmeisterschaft ausrichtet, mindestens drei vorbereitende Spiele stattzufinden haben und das dabei die gesamte Infrastruktur auf „Herz und Nieren“ zu prüfen ist. Das Stadion muss bis zum letzten Platz gefüllt werden, um die Belastung zu testen, den Zugang und den Abgang nach dem Spiel.
Das Kaliningrader Stadion hat ein Fassungsvermögen von 35.000 Zuschauer und ist damit eigentlich um 5.000 Zuschauerplätze kleiner, als die Statuten der FIFA dies vorsehen. Aber es wurde im Vorfeld so vereinbart und somit entspricht das Stadion den Anforderungen – rein von der Platzkapazität. Nach dem Abschluss der Weltmeisterschaft, wird das Stadion auf 25.000 Plätze verkleinert.
Die deutsche Mannschaft wird während der Fußball-Weltmeisterschaft nicht in Kaliningrad spielen. Nun, das Los hat es so entschieden. Aber, das „Schalke04“ in der Provinzstadt Kaliningrad spielt, ist für unsere Stadt schmeichelhaft und zeigt natürlich auch, welchen Einfluss der Hauptsponsor „Gasprom“ auf das gesellschaftliche Verhalten der Mannschaft hat. Natürlich hätte „Schalke04“ auch in Moskau, St. Petersburg oder einer anderen Stadt spielen können – warum Kaliningrad ausgewählt wurde ist schwer zu sagen – ich vermute mal, dass es der kurze Anreiseweg ist, der es der Mannschaft gestattet, morgens nach Kaliningrad zu fliegen (zwei Stunden), Abends zu spielen und dann gleich noch in der Nacht wieder zurückzufliegen, um sich anderen Aufgaben zu widmen.
Es ist auch völlig egal, wer gewinnt oder verliert, denn meiner Meinung nach, ist es ein rein technisches Stadionspiel und wird keinerlei Einfluss auf die politische Großwetterlage haben. Aber schön ist es schon – gelle?
Uwe Niemeier
… ach, ehe ich es vergesse: Vergessen Sie nicht, in der Nacht vom 15. zum 16. wach zu bleiben. Da schaltet sich nämlich unsere Umfrage genau um 0.00 Uhr ab und eine Sekunde später schaltet sich eine neue Frage zu, wo wir sehen wollen, wie gut Sie sich in Russland oder Kaliningrad auskennen. Sollten Sie aber diesen aufregenden Moment verpassen, so haben Sie bis zum Monatsende auch noch Zeit, Ihr Wissen über das kleine oder große Russland zu testen.
- Das Fußballspiel „Baltika“ gegen „Schalke04“ am 22. März ist:
Blödsinn, Baltika verliert sowieso - 0
eine tolle Sache, egal wer gewinnt - 62
ein rein technisches Stadionspiel - 10
oi, wusste ich gar nicht - 9
politische Aktion von Gasprom - 9
Kommentare ( 0 )