Umfrage Januar 2015

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage.

Jeden Monat startet unsere Informationsagentur vom

  • vom 01. bis 15. des Monats eine Umfrage und
  • vom 16. bis 30./31. des Monats eine Wissensfrage.

Unsere Umfrage für Januar 2015 lautete:

Glauben Sie, das Kaliningrad zu einem „Brennpunkt 2015“ werden könnte?

Am 24. Dezember 2014, am heiligsten aller Abende, hatten wir einen Artikel der Agentur „Bloomberg“ veröffentlicht, die Kaliningrad als einen der Brennpunkte für das Jahr 2015 bezeichnete.

Bereits im Laufe des Jahres stand Kaliningrad sehr häufig im Zentrum der Aufmerksamkeit, denn immerhin befindet es sich im Zentrum Europas, umgeben von Polen und Litauen, den Mitgliedsländern der Europäischen Union und der NATO. Beide Länder und auch die souveränen Staaten Estland und Lettland nehmen aktiv an NATO-Übungen, direkt an der Grenze zum russischen Kaliningrad teil und stationieren zusätzliche ausländische Truppen auf ihren Territorien.

Russland trägt dieser neuen Situation Rechnung, hat eine große Anzahl von Manövern auf dem Kaliningrader Gebiet im Jahre 2014 durchgeführt und mit mindestens zwei Manövern gezeigt, dass die russische Armee in der Lage ist, innerhalb von wenigen Stunden große Truppengruppierungen per Lufttransport nach Kaliningrad zu verlegen. Auch die Ostseeflotte zeigte ihre Leistungsfähigkeit vor der Kaliningrader Küste.

Um die Lage rings um Kaliningrad anzuheizen, gibt es eine Reihe kraftvoller Äußerungen ausländischer Politiker. Insbesondere litauische Politiker, gefolgt von polnischen Amtsträgern tun sich in dieser Situation hervor.

Russland wiederum antwortet auf starke provozierende Worte seiner Nachbarn mit einem „Rückzug“ aus dem gegenseitig vorteilhaften Wirtschaftsleben. Dies spürt insbesondere Litauen sehr schmerzhaft.

Insgesamt existiert rings um Kaliningrad eine nicht ganz einfache Situation. Kaliningrad hat, auf Grund seiner geopolitischen Lage schon immer besondere Probleme gehabt, die jetzt noch durch die unmittelbaren Nachbarn in ihren Handlungen noch verschärft werden.

Insgesamt, so glaube ich, steht Kaliningrad kein einfaches Jahr 2015 bevor und ich gehöre zu denen, die bei der Umfrage den Punkt „JA“, Kaliningrad wird Brennpunkt 2015 angeklickt haben.

Uwe Niemeier

  • Glauben Sie, dass Kaliningrad zu einem „Brennpunkt 2015“ werden könnte?

    Ja, Kaliningrad wird Brennpunkt 2015 - 61

    17%

    Kann ich nicht einschätzen - 48

    13%

    Nein, Kaliningrad wird kein Brennpunkt 2015 - 249

    70%

Alle Umfragen

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung