Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage.
Jeden Monat startet unsere Informationsagentur
- vom 01. bis 15. des Monats eine Umfrage und
- vom 16. bis 30./31. des Monats eine Wissensfrage.
Unsere Umfrage für Februar 2017 lautete:
Wie wünschen Sie sich die Arbeit unseres Portals?
Die gegenwärtige Umfrage ist in erster Linie in unserem Interesse, denn es ist nicht möglich, mit unseren eingeschränkten Möglichkeiten, wie ein vollwertiges Informationsportal zu arbeiten. Wir suchen deshalb das Optimale für uns und wollen gleichzeitig natürlich die Vorstellungen der Mehrheit unserer Leser berücksichtigen. Wir haben vor rund einem Jahr bemerkt, als wir ein wenig das Format des Portals geändert haben, dass wir Leser verloren haben. Ob das nun unbedingt daran lag, dass das Format umgestaltet wurde oder daran, dass es in der Berichterstattung um Russland und die Ukraine wesentlich ruhiger geworden ist – keine Ahnung. Aber, was wichtig war, es ging in unserer Mini-Redaktion auch weniger hektisch zu. Vor einigen Monaten begann die Zahl der Leser wieder zu steigen. Zum Glück ist es so, dass unser Portal keinerlei kommerzielle Ziele verfolgt, so dass die Zahl der Leser auch keinen Einfluss auf den wirtschaftlichen Zustand des Portals hat. Die Zahl der Leser hat nur Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden desjenigen, der einen Beitrag geschrieben hat und sieht, wie viele Leser ihn denn angeklickt haben.
Unseren Pessimismus von vor einem Jahr haben wir (vorläufig) zu den Akten gelegt und uns entschlossen, die Arbeit auch im neuen Jahr fortzusetzen. Schuld daran ist in erster Linie der neue Gouverneur Anton Alichanow, der in seiner Art, wie er die Dinge in Kaliningrad angeht, doch Anlass zu Hoffnung und Optimismus gibt. Im September 2017 werden die Kaliningrader Wähler entscheiden, ob sie meinen Optimismus und meine Hoffnungen teilen.
Wir überlegen parallel, wie wir den gegenwärtigen gesellschaftlichen Prozess in Kaliningrad und im russischen Mutterland begleiten. Natürlich haben wir Vorstellungen, aber in erster Linie sind für uns die Ansichten unserer Leser wichtig, denn für Sie machen wir unser Portal.
Noch vor einem Jahr, als unser Portal ein etwas anderes Format hatte, liefen die Beiträge „Russland Kompakt“ und „Kaliningrader Tageblatt“ unter „sonstige Beiträge“ und wir veröffentlichten eine Vielzahl von Artikeln zu Einzelereignissen. Jetzt sind diese Einzelartikel eine Einzelerscheinung und die von mir genannten und seit einigen Monaten besonders entwickelten Formate, nehmen jeden Monat an Popularität zu, wie die Zahl der wachsenden Leser (die wir hinter den Kulissen sehen) zeigt. Aber vielleicht nehmen die Leser dieser Formate nur deshalb zu, weil wir wenig andere Alternativen bieten? Wir wollen es nun wissen und haben die Umfrage gestartet, wohl wissend, dass diese natürlich nicht repräsentativ ist, da immer nur ein kleiner Teil unserer Leser an den Umfragen und Wissenstests teilnimmt.

Uwe Niemeier
… ach, ehe ich es vergesse: Vergessen Sie nicht, in der Nacht vom 15. zum 16. wach zu bleiben. Da schaltet sich nämlich unsere Umfrage genau um 0.00 Uhr ab und eine Sekunde später schaltet sich eine neue Frage zu, wo wir sehen wollen, wie gut Sie sich in Russland oder Kaliningrad auskennen. Sollten Sie aber diesen aufregenden Moment verpassen, so haben Sie bis zum Monatsende auch noch Zeit, Ihr Wissen über das kleine oder große Russland zu testen.
- Wie wünschen Sie sich die Arbeit unseres Portals?
Es soll so bleiben wie es ist - 79
Lieber mehr Informationen, dafür aber kürzer - 15
Lieber weniger Informationen, dafür aber ausführlicher - 8
Kommentare ( 0 )