Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage.
Jeden Monat startet unsere Informationsagentur
- vom 01. bis 15. des Monats eine Umfrage und
- vom 16. bis 30./31. des Monats eine Wissensfrage.
Unsere Umfrage für Juli 2018 lautete:
Welchen Begriff assoziieren Sie am meisten mit Russland?
Als Antwortvarianten hatten wir angeboten
- Roter Stern
- Matroschka
- Smetana
- Wodka
- Sibirien
- Kommunismus
- Oligarchen
Keine Ahnung, wie Sie abgestimmt haben, aber ich habe mich für die Matroschka entschieden. Sie ist ein russisches Symbol, welches unabhängig von irgendwelchen politischen Formen des Landes, immer existierte und doch irgendwie einzigartig ist, auch wenn die ursprüngliche Form, die das Gesicht einer gutmütigen Babuschka zeigt, in den Jahren der Freiheit vielfältig modifiziert wurde.
Roter Stern, tja, eigentlich für viele das Symbol des Kommunismus. Er befindet sich heute, wo es überhaupt keinen Kommunismus in Russland mehr gibt und Russland vermutlich kapitalistischer ist als Deutschland, immer noch auf dem Spasski-Turm des Kreml. Und er ist Symbol für die moderne russische Armee. Aber ein Symbol für Russland insgesamt, scheint er nicht zu sein – scheint mir zumindest.
Smetana und Wodka sind Lebensmittel. Wodka hat dabei noch einen negativen Beigeschmack in der Hinsicht, dass die Stereotype existiert, dass der Russe ohne Wodka nicht leben und arbeiten kann. Das traf nie zu und trifft heute auf das moderne Russland schon gar nicht zu. Wodka dient im Westen dazu, negative Stereotype gegen Russland zu pflegen, wobei niemand bestreitet, dass es natürlich Alkoholmissbrauch auch in Russland gibt. Somit verbleibt Wodka als Symbol Russlands nur für diejenigen, die Argumente für eine Diskreditierung des Landes benötigen.
Smetana ist lecker, egal ob mit oder ohne Zucker, egal ob in der Suppe oder auf Pelmeni oder einfach so, um mit dem großen Löffel Kalorien in sich hineinzuschaufeln. Aber ein russisches Symbol ist es nicht und hat auch nie darauf Anspruch erhoben. Aber ein Tourist, der in Russland war und keine Portion Pelmeni mit Smetana probiert hat, war nicht in Russland – zumindest hat er ein wesentliches Element, ein wesentliches „MUSS“ einfach verpasst.
Sibirien ist sicher eine wesentliche Region, die Russland kennzeichnet. Und ich werde mit niemandem streiten, der meint, dass Sibirien für Russland mehr Symbolkraft hat, als die Matroschka.
Kommunismus hat für mich überhaupt keine Assoziation mehr mit Russland. Diese Gesellschaftsform ist nach 1990 so schnell zusammengebrochen, das man diesen Zusammenbruch mit dem Auge kaum erfassen konnte. Russland verfügt zwar heute noch über drei Kommunistische Parteien, die nicht miteinander kooperieren, aber von Kommunismus ist, mit Ausnahme von geringen Preisen für Straßenbahn und Brot, nichts mehr zu spüren und kann somit kein Symbol des modernen Russlands sein.
Und Oligarchen sind, meiner Meinung nach, nur ein Symbol in der westlichen Phantasie, die ebenfalls gerne als negative Stereotype verwendet werden, um die wirtschaftliche Entwicklung in Russland zu diskreditieren. Natürlich kann man über die Erklärung des russischen Premierministers Medwedjew aus dem vergangenen Jahr schmunzeln, der kurzerhand erklärt hat, dass es in Russland keine Oligarchen mehr gebe, sondern nur erfolgreiche Unternehmer, aber eine gewisse Wahrheit ist natürlich dran. Die Zeiten der echten Oligarchen, die sich, koste es was es wolle, an Staatseigentum bereichert haben, sind lange vorbei. Das es immer noch erfolgreiche Unternehmer gibt, die die moralischen Spielregeln des Geldverdienens nicht beachten – das ist eine andere Sache. Aber das sind dann keine Oligarchen, sondern einfach nur Kriminelle.
Uwe Niemeier
… ach, ehe ich es vergesse: Vergessen Sie nicht, in der Nacht vom 15. zum 16. wach zu bleiben. Da schaltet sich nämlich unsere Umfrage genau um 0.00 Uhr ab und eine Sekunde später schaltet sich eine neue Frage zu, wo wir sehen wollen, wie gut Sie sich in Russland oder Kaliningrad auskennen. Sollten Sie aber diesen aufregenden Moment verpassen, so haben Sie bis zum Monatsende auch noch Zeit, Ihr Wissen über das kleine oder große Russland zu testen.
- Welchen Begriff assoziieren Sie am meisten mit Russland?
Kommunismus - 25
Matroschka - 28
Oligarch - 9
Roter Stern - 13
Sibirien - 31
Smetana - 5
Wodka - 43
Kommentare ( 0 )