Umfrage Mai 2022

 
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage.
 
Wir starten jeden Monat einen Aktivartikel, den Sie nur lesen können, wenn Sie mit einem mutigen Klick vorher Ihre Meinung äußern oder Ihr Wissen preisgeben. Sie können die Umfrage auch kommentieren, wenn Sie registrierter Leser sind.
 
Heute wollte ich von Ihnen wissen:
 
Werden RusslandDeutsche bei Konfliktzuspitzung nach Russland zurückkehren?
 
  • Nein, denn es wird keine Konfliktzuspitzung geben
  • Ja, aber nur in geringer Anzahl
  • Ja, es wird eine große Abwanderung geben
  • Ja, denn es gibt zu viele Ukrainer in Deutschland
 
Als ich mich mit der Erarbeitung des Beitrages beschäftigt hatte, hatte ich, ehrlich gesagt, keine konkreten Vorstellungen, wie viele RusslandDeutsche in Deutschland leben. Und was sind denn eigentlich RusslandDeutsche? RusslandDeutsche sind ehemalige Deutsche, die vor 100 oder 300 Jahren nach Russland, in das russische Zarenreich ausgewandert sind.
 
Aber sind Ukrainer mit deutscher Vergangenheit auch RusslandDeutsche? Den Begriff UkrainerDeutsche habe ich noch nie gehört. Aber das Gebiet der Ukraine gehörte damals zum russischen Zarenreich und danach zur Sowjetunion.
 
Ebenso geht es mit den vielen anderen Menschen deutscher Nationalität, die bis 1991 in den 15 Sowjetrepubliken oder noch früher im riesigen Zarenreich gelebt haben.  
Kurz und gut, wir kennen insgesamt nur den gängigen Begriff RusslandDeutsche und für mein heutiges Thema meinte ich auch nur die Personengruppe, die aus Russland kommt und deutscher Nationalität ist, die irgendwann in den 90er Jahren nach Deutschland ausgewandert ist und sich jetzt vielleicht mit jedem Tag unwohler in Deutschland fühlt.
 
Ich war erstaunt, wie klein diese Bevölkerungsgruppe in Deutschland ist. Ich hatte mit wesentlich mehr gerechnet. Überhaupt war ich erstaunt, wie wenig Ausländer in Deutschland leben.
 
Deutschland hat eine offizielle Einwohnerzahl von 83,2 Mio. Davon nur 10,6 Mio. Ausländer. RusslandDeutsche liegen erst an neunter Stelle in der Liste der Ausländer. Und dies, trotzdem die Bevölkerungsgruppe der RusslandDeutschen in den letzten 10 Jahren um 33 Prozent gewachsen ist.
 
Persönlich habe ich noch vor einem Monat den Eindruck gehabt, als ob viele RusslandDeutsche schon mal geschaut haben, ob noch ein einsatzfähiger Koffer in der Abstellkammer steht – für den Fall, dass sich die Situation zuspitzt. Aber die Situation scheint sich in Deutschland wieder beruhigt zu haben – so zumindest mein subjektiver Eindruck aus dem weit entfernten Russland. Weder deutsche Medien, noch russische Medien berichten über nennenswerte Übergriffe oder Ausschreitungen gegen russischstämmige Menschen.
 
 
So konnte ich auch meine Sorgen ad acta legen, die die Arbeitskräftesituation betraf. Ich fürchtete weitere Schwierigkeiten in der deutschen Wirtschaft, wenn hunderttausende von RusslandDeutschen das Land und ihre Arbeitsstelle verlassen. Aber auch diese Sorge scheint unbegründet zu sein.
 
Und selbst wenn sich die Situation zuspitzen sollte und die RusslandDeutschen ausreisen, wird die deutsche Wirtschaft durch die fehlenden russischen Arbeitskräfte kaum zusammenbrechen. Schlimmer sieht es schon aus, wenn russisches Gas fehlt. Ob dieses fehlen wird, erfahren wir im Laufe des Monats Mai. Und wie schlimm das ist, spüren die Deutschen dann in einem Monat. Und wenn es wirklich so schlimm kommt, wie viele deutsche Wirtschaftsexperten vorhersagen, reisen die RusslandDeutschen vielleicht doch in ihre Heimat zurück, denn dort gibt es Gas, die Wohnungen sind warm, das Benzin ist billig. Billig ist auch das Sonnenblumenöl, welches es in Hülle und Fülle gibt.  
 
Wir haben aber auch jede Menge Sanktionen, die uns der Westen ungebeten geliefert hat. Ich denke mal, dass wir spätestens Mitte des Jahres beginnen werden, diese westlichen Sanktionen mit dem Westen zu teilen. Sie wissen ja: geteiltes Leid ist halbes Leid.
 
Uwe Niemeier
 
… ach, ehe ich es vergesse: Wissen Sie eigentlich, dass dieser Wissenstest/Umfrage sich in der Nacht zum 1. des neuen Monats abschaltet? Ja, solche phantastischen technischen IT-Wunder gibt es auf unserem Portal. Und das nächste Wunder passiert dann schon eine Sekunde später, denn dann schaltet sich eine neue Umfrage/Wissensfrage wieder zu. Wenn Sie also nichts Besseres zu tun haben, bleiben Sie doch einfach wach und beobachten diesen technischen Vorgang. Vielleicht sind Sie ja der oder die Erste mit dem „Klick“. Sie können zwar nichts gewinnen, aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl Erste(r) gewesen zu sein.
  • Werden RusslandDeutsche bei Konfliktzuspitzung nach Russland zurückkehren?

    Ja, aber nur in geringer Anzahl - 221

    39%

    Ja, denn es gibt zu viele Ukrainer in Deutschland - 71

    13%

    Ja, es wird eine große Abwanderung geben - 164

    29%

    Nein, denn es wird keine Konfliktzuspitzung geben - 107

    19%

Alle Umfragen

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung