Umfrage März 2015

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage.

Jeden Monat startet unsere Informationsagentur vom

  • vom 01. bis 15. des Monats eine Umfrage und
  • vom 16. bis 30./31. des Monats eine Wissensfrage.

Unsere Umfrage für März 2015 lautete:

Kann Kaliningrad das neue Stadion zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 noch pünktlich bauen?

Das Kaliningrader Stadion zur Fußball-Weltmeisterschaft wird komplett neu gebaut. Neben der Problematik, dass das Stadion auf einem äußerst schwierigen, versumpften Grundstück, der sogenannten „Insel“ errichtet wird, müssen auch noch sämtliche Zufahrtswege und Brücken gebaut werden, damit das Stadion auch erreichbar ist.

Viele Monate wurde um den Standort des Stadions gestritten, denn die Kosten für dieses Stadion liegen jenseits von „Gut und Böse“ und gerade in der gegenwärtigen Situation muss Russland auf jede Kopeke schauen. Letztendlich wurde doch der ursprüngliche Standort bestätigt. Allerdings wird das Stadion nicht für 45.000 Zuschauer gebaut, wie es dem Standard der FIFA entspricht, sondern nur für 35.000 Zuschauer – so zwischenzeitlich auch abgestimmt mit der FIFA. Hieraus ergibt sich, dass das Projekt des Stadions, für dessen Erarbeitung man über ein Jahr benötigt hatte, nun wieder neu erarbeitet werden muss. Die Prüfungs-, Zertifizierungs- und Zulassungsprozesse sind sehr zeitgreifend und bis zum heutigen Tag ist der Startschuss noch nicht gegeben worden. Immer wieder wird jedoch versichert, dass man voll im Zeitplan liege. Erst vor wenigen Tagen informierte allerdings der föderale Sportminister Witali Mutko, dass sich Kaliningrad in der sogenannten roten Zeitzone des Kalenderplans für die Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft befinde.

Die Weltmeisterschaft findet im Sommer 2018 statt. Durch die Kaliningrader Verantwortlichen wurde offiziell informiert, dass das Stadion Ende 2017 fertig gestellt ist. Es verbleiben also 2,5 Jahre um ein Stadion für 35.000 Besucher, mehrere Brücken, Zufahrtsstraßen und natürlich das gesamte Umfeld auf der Insel zu bauen und zu gestalten, denn unsere Besucher sollen keinen Bauplatz sehen, sondern ein perfektes kultursportliches Zentrum.

Für den Bau des Olympiastadions in Sotchi (45.000 Plätze) hat man insgesamt 6 Jahre benötigt. Kaliningrad will ein Stadion mit sehr ähnlichen Parametern in 2,5 Jahren bauen. Der Baubeginn ist jetzt mit Mai 2015 festgelegt. Ehrlich gesagt, ich habe meine Zweifel – obwohl, unter „Kriegsbedingungen“ sind die Russen immer erfolgreich gewesen.

Wenn Sie sich genauer über die Geschichte und den Stand zum Stadion-Neubau in Kaliningrad informieren wollen, so geben Sie einfach in der Suchfunktion auf unserem Portal den Begriff „Stadion“ ein. Bisher werden Ihnen 148 Artikel und Informationen zu Ihrer kostenlosen Nutzung angeboten.

 Uwe Niemeier

  • Kann Kaliningrad das Stadion zur Fußball-WM 2018 noch pünktlich bauen?

    Ja, ich bin davon überzeugt - 97

    60%

    Kann ich nicht einschätzen - 27

    17%

    Nein, ich habe meine Zweifel - 38

    23%

Alle Umfragen

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung