Umfrage September 2022

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage.
 
Wir starten jeden Monat einen Aktivartikel, den Sie nur lesen können, wenn Sie mit einem mutigen Klick vorher Ihre Meinung äußern oder Ihr Wissen preisgeben. Sie können die Umfrage auch kommentieren, wenn Sie registrierter Leser sind.
 
Heute wollte ich von Ihnen wissen:
 
Wann wurden letztmalig die Energiepreise in Kaliningrad angepasst?
 
  • Am 1. Juli 2022
  • Am 31. März 2021
  • Am 24. Dezember 2020
  • Antwortvariante für meinen Umfrage-Troll: Niemals
 
Zu Zeiten der Sowjetunion kannten die Bürger keine Kosten für kommunale Dienstleistungen, sprich Wasser, Strom und Gas. Somit waren auch Zähler für den Energieverbrauch unbekannt. Nach dem Ende des kostenlosen Sozialismus musste für den Energieverbrauch bezahlt werden. Zuerst gab es wissenschaftlich berechnete Verbrauchsnormen, auf deren Grundlage die Bürger pauschal bezahlten. Dann wurden Zähler eingeführt. Bis heute ist dieser Prozess nicht abgeschlossen, da die Installation eines Zählers freiwillig ist. Allerdings sind die Kosten für die „Pauschalzahlungen“ ohne Zähler in der Zwischenzeit so hoch, dass nur noch mathematisch und finanziell weniger gut qualifizierte Energieverbraucher keinen Zähler installieren lassen.
 
In Russland wird der Verbrauch von Wasser, Strom und Gas jeden Monat abgelesen und den Energielieferern gemeldet. Sogenannte Stadtwerke gibt es nicht, aber es gibt Liefermonopolisten in jeder Stadt. Viele dieser Monopolisten für Wasser und Strom befinden sich in kommunalem Besitz. Die Meldung des Verbrauchs erfolgt telefonisch, per email oder über die Internetportale. Man kann natürlich auch in die Vertretungen der Firmen gehen und dort mündlich melden – beliebt bei älteren Bürgern, die damit gleichzeitig Sozialkontakte pflegen.
 
Natürlich kontrollieren die Energielieferanten auch die Ehrlichkeit ihrer Kunden – nicht nur beim Ablesen der Zählerstände, sondern ob es nicht auch illegale Abzweige gibt – leider ein immer noch aktuelles Thema in Russland.
 
Energietarife – um endlich zum eigentlichen Thema zu kommen, werden i.d.R. einmal jährlich angepasst. In Kaliningrad erfolgte die letzte Tarifanpassung am 1. Juli 2022. Die Kaliningrader zahlen für Strom 4,65 Rubel/kw (0,07 Euro), für Gas 7,60 Rubel/Kubikmeter (0,12 Euro) und für Wasser+Abwasser 49,86 Rubel/Kubikmeter (0,77 Euro).
 
Der monatliche Aufwand ist natürlich lästig, hat aber den Vorteil, dass man immer aktuell die Energiekosten beglichen hat und am Jahresende keine Nachberechnung mit entsprechenden Überraschungen zu erwarten ist.
 
Für die Bezahlung der Energiekosten nutzt die absolute Mehrheit bereits vielfältige Methoden über online-Banking oder aber auch die Unmenge an Bankautomaten. Schuldner gibt es natürlich, aber die Zeiten, wo die Energielieferer geduldig auf die Bezahlung warteten, sind vorbei. Nach höflichen Mahnungen und Erinnerungen erfolgt ziemlich schnell die Abschaltung und die Gerichtsvollzieher beginnen aktiv zu werden.
 
Uwe Niemeier
 
… ach, ehe ich es vergesse: Wissen Sie eigentlich, dass dieser Wissenstest/Umfrage sich in der Nacht zum 1. des neuen Monats abschaltet? Ja, solche phantastischen technischen IT-Wunder gibt es auf unserem Portal. Und das nächste Wunder passiert dann schon eine Sekunde später, denn dann schaltet sich eine neue Umfrage/Wissensfrage wieder zu. Wenn Sie also nichts Besseres zu tun haben, bleiben Sie doch einfach wach und beobachten diesen technischen Vorgang. Vielleicht sind Sie ja der oder die Erste mit dem „Klick“. Sie können zwar nichts gewinnen, aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl Erste(r) gewesen zu sein.
 
 
 
  • Wann wurden letztmalig die Energiepreise in Kaliningrad angepasst?

    Am 1. Juli 2022 - 52

    22%

    Am 24. Dezember 2020 - 34

    14%

    Am 31. März 2021 - 42

    18%

    Antwortvariante für meinen Umfrage-Troll: Niemals - 112

    47%

Alle Umfragen

Kommentare ( 1 )

  • Peter Nagel

    Veröffentlicht: 3. September 2022 16:58 pm

    Die Kaliningrader zahlen für Strom 4,65 Rubel/kw (0,07 Euro), für Gas 7,60 Rubel/Kubikmeter (0,12 Euro) und für Wasser+Abwasser 49,86 Rubel/Kubikmeter (0,77 Euro).
    Da können wir Deutschen nicht mithalten. Solche Preise würde ich mir hier in Dummland mal wünschen und es würde einen gleich besser gehen!
    Strom, Gas, Öl, Wasser wird hier bald zum Luxusgut werden.
    Zahle jetzt schon wieder 30% mehr an Stromkosten obwohl die EEG Umlage wegfällt und ab Oktober darf ich gar nicht an die Gasrechnung denken.
    Benzin jetzt wieder mit einer 2 davor und man kommt sich wie eine Milchkuh vor die nur gemolken wird bis nix mehr rauskommt.
    Echt einfach nur armselig und die Bearbökchen verrät uns auch noch an die Ukraine.
    Wir unterstützen die Faschisten solange wie nötig, egal was der Wähler denkt und möchte!
    "Volksverrat am Deutschen Dummbürger"

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung