Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserem Wissenstest.
Jeden Monat startet unsere Informationsagentur vom
- vom 01. bis 15. des Monats eine Umfrage und
- vom 16. bis 30./31. des Monats einen Wissenstest.
Unsere Frage nach Ihrem Wissen für April 2015 lautete:
Was verstehen die Kaliningrader unter „Letzte Soldaten der Wehrmacht?
Eine schwierige Frage, die wir Ihnen diesmal gestellt haben. Nur wirkliche Insider, also Leser die sich mit Kaliningrad intensiv beschäftigen und natürlich die Kaliningrader selber, werden diese Frage richtig beantwortet haben. Obwohl, so oft ich die Frage unter meinen Kaliningrader Bekannten stelle – viele wissen es auch nicht.
Richtig ist die Antwort „Bäume an den Überlandstraßen“.
Im alten Ostpreußen gab es, genauso wie im übrigen Deutschland, viele Überlandstraßen, an deren Rändern zur Begrenzung ein Baum dem nächsten folgte. Im Idealfall bildeten sie herrliche Baumkronen und überdeckten die Straße, so dass man aus der Luft oftmals nicht sehen konnte, ob sich auf der Straße irgendetwas bewegte. Also ein idealer Sichtschutz gegen Tiefflieger. Viele dieser Bäume haben den Krieg überstanden und sind zu einer Art Mythos für die neuen Bewohner des Gebietes geworden, die diese herrlichen Alleen als „Letzte Soldaten der Wehrmacht“ bezeichnet haben – was keinesfalls abwertend gemeint ist.
Allerdings haben sich diese letzten Soldaten der Wehrmacht wieder zum Kampf gerüstet. Sie bekämpfen die Kaliningrader Autofahrer. Sie stehen nämlich genau dort, wo viele Autofahrer langfahren wollen – versperren also den Weg und die einzigen, die sich darüber freuen sind die Kaliningrader Schrotthändler. Da die Unfälle stark zugenommen haben und man einen Schuldigen finden muss, hat die Kaliningrader Verkehrspolizei eben diese Bäume, die letzten Soldaten der Wehrmacht, für schuldig befunden und deren Hinrichtung beschlossen. Man fing klammheimlich an, die Bäume zu fällen, bis aufmerksame und um den Naturschutz besorgte Bürger, diesem Treiben Einhalt geboten. Nun, nach vielen Monaten des öffentlichen Streits, hat man das „Baum-Tribunal“ wieder eingestellt und die Bäume werden nur gefällt, wenn sie krank sind und eine wirkliche Gefahr darstellen.
Uwe Niemeier
- Was verstehen die Kaliningrader unter „Letzte Soldaten der Wehrmacht?
Bäume an den Überlandstraßen - 109
Kriegsgefangene die 1947 entlassen wurden - 22
Soldaten die 1945 in Königsberg kapitulierten - 37
Soldatenfiguren im Lasch-Bunker - 35
Weiß nicht - 38
Kommentare ( 0 )