Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserem Wissenstest.
Jeden Monat startet unsere Informationsagentur
- vom 01. bis 15. des Monats eine Umfrage und
- vom 16. bis 30./31. des Monats einen Wissenstest.
Unsere Frage nach Ihrem Wissen für August 2016 lautete:
Wer ist Vorsitzender der Partei Einiges Russland?
Die Beantwortung der Frage ist sicherlich nicht ganz einfach gewesen, denn wer sich nicht etwas intensiver mit Russland beschäftigt, dem haben vermutlich auch die Namen
- Wladimir Schirinowski (Vorsitzender der Liberaldemokratischen Partei)
- Genadi Suganow (Vorsitzender der Kommunistischen Partei)
- Boris Titow (Vorsitzender der Fortschrittspartei)
nichts gesagt.
Und wer „Putin“ angeklickt hat, lag auch nicht richtig, denn Putin ist parteilos. In den Jahren 2008 bis 2012 leitete er zwar die Partei, ohne aber selber Mitglied der Partei zu sein. Seit 2012 ist Dmitri Medwedjew Vorsitzender der Partei und wird diese als Spitzenkandidat in die Duma-Wahlen im September 2018 führen.
Vermutlich wissen Sie es schon – im September 2016 finden in Russland die Wahlen zur Duma statt. Der Monat September ist generell Wahlmonat und in der Regel wird der zweite Sonntag ausgewählt. In diesem Jahr ist es der dritte Sonntag. Wie sich die neue Duma zusammensetzen wird, werden wir frühestens am 19. September wissen – Russland ist groß und die Zusammenführung der Wahlergebnisse innerhalb des größten Landes der Erde ist nicht so einfach wie in Deutschland. In Russland sind offiziell 77 Parteien registriert, aber nicht alle Parteien haben das Recht an den Wahlen zur Duma teilzunehmen, da hierfür eine Reihe organisatorischer und technischer Voraussetzungen zu erfüllen sind. Eine der Voraussetzungen ist, dass eine Partei in jeder russischen Region eine Filiale haben muss. Und eben diese Voraussetzung erfüllen nicht alle Parteien. Nach den Duma-Wahlen im Jahre 2011 wuchs die Zahl der Parteien in Russland rasant, da die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Parteiregistrierung wesentlich erleichtert wurden. Wo wurde die Mindestanzahl von Mitgliedern einer Partei von 40.000 (bis 2011) auf 500 herabgesenkt. Im Ergebnis kam es dann natürlich dazu, dass es in Russland mehrere kommunistische Parteien, mehrere grüne Parteien, mehrere Rentnerparteien gibt.
Die Partei „Einiges Russland“ wurde im Jahre 2001 gegründet/registriert und nahm erstmals im Jahre 2003 an den Duma-Wahlen teil. Sie hat sich seit diesem Zeitpunkt als staatstragende Partei ohne eine staatliche Ideologie (die es in Russland nicht gibt) entwickelt. Hierbei hat sie Höhen und Tiefen, insbesondere zu den Wahlen im Jahre 2011, durchlebt. Zum Gründungsparteitag im Jahre 2000 hatte die Partei eine Mitgliederanzahl von 150.000, im Jahre 2012 meldete die Partei eine Mitgliederzahl von 2,1 Millionen.
Uwe Niemeier
… ach, ehe ich es vergesse: Wissen Sie eigentlich, dass dieser Wissenstest sich in der Nacht zum 1. des neuen Monats abschaltet? Ja, solche phantastischen technischen IT-Wunder gibt es auf unserem Portal. Und das nächste Wunder passiert dann schon eine Sekunde später, denn dann schaltet sich eine neue Umfrage-Frage wieder zu. Wenn Sie also nichts Besseres zu tun haben bleiben Sie doch einfach wach und beobachten diesen technischen Vorgang. Vielleicht sind Sie ja der oder die Erste mit dem „Klick“. Sie können zwar nichts gewinnen, aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl Erste(r) gewesen zu sein.
- Wer ist Vorsitzender der Partei Einiges Russland?
Boris Titow - 3
Dmitri Medwedjew - 67
Genadi Suganow - 6
Wladimir Putin - 35
Wladimir Schirinowski - 9
Kommentare ( 0 )