Wissenstest Januar 2017

Wissenstest Januar 2017

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserem Wissenstest.

Jeden Monat startet unsere Informationsagentur 

  • vom 01. bis 15. des Monats eine Umfrage und
  • vom 16. bis 30./31. des Monats einen Wissenstest.

Unsere Frage nach Ihrem Wissen für Januar 2017 lautete:

Welches ist der modernste Panzer Russlands? 

Natürlich war das diesmal eine wirklich schwierige Wissensfrage. Wohl nur die wenigsten unserer Leser sind Militärspezialisten und kennen sich bei der Bewaffnung aus. Viele werden vielleicht noch nicht mal den Unterschied zwischen einem Panzer und einem Schützenpanzer kennen, geschweige denn die Unterschiede in den Abkürzungen der verschiedenen „T“-Serien. Aber wir helfen gerne und stellen Ihnen die Panzer der sowjetischen/russischen Armee an dieser Stelle vor.

Nehmen wir es aber vorweg: der modernste Panzer ist der T-14, erstmals der Öffentlichkeit unter der Bezeichnung „Armata“ während der Parade anlässlich des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg am 9. Mai 2015 in Moskau vorgestellt.

Der älteste und legendärste Panzer ist der „T-34“. Er kam erstmals massenhaft im Jahre 1941 in der Schlacht vor Moskau zum Einsatz. Von den Deutschen unbemerkt, wurde dieser Panzer im tiefsten Sibirien in massenhafter Stückzahl produziert und unter strengster Geheimhaltung an die Front geschafft. Im Verlaufe des Großen Vaterländischen Krieges zeigte sich dieser einfache und unverwüstliche Panzer allen anderen deutschen Panzertypen überlegen.

Der Panzer T-54 war nicht das unmittelbare Nachfolgemodell des T-34. Es gab die wenig bekannte Zwischenetappe des T-44. Der T-44 und T-54 wurden zeitweise parallel entwickelt. In der 50er-Reihe gab es noch weitere Modellvarianten.

Im weiteren gab es neue Panzermodelle aus der 60er-Serie. Der bekannteste Panzer ist wohl der T-62, den wir hier aber nicht beschreiben.

Der Panzer T-72 war der Hauptpanzertyp der zweiten Generation in den sowjetischen Streitkräften. Die ersten Panzer dieses Typs erhielten die Streitkräfte im Jahre 1973. Hersteller dieses Panzers ist dieselbe Firma, die auch heute den modernsten Panzer „T-14“ für die russische Armee produziert. Der Panzer wird gegenwärtig in Modifizierungen noch produziert.

Der Panzer T-72 war der Hauptpanzertyp der zweiten Generation in den sowjetischen Streitkräften. Die ersten Panzer dieses Typs erhielten die Streitkräfte im Jahre 1973. Hersteller dieses Panzers ist dieselbe Firma, die auch heute den modernsten Panzer „T-14“ für die russische Armee produziert. Der Panzer wird gegenwärtig in Modifizierungen noch produziert.

Der Panzer T-90 ist kein unmittelbarer Nachfolger des Panzers T-72, denn es gab auch neue Panzer aus der 80er-Serie. Er stellt an sich eine tiefgreifende Modernisierung des T-72 dar und ist gegenwärtig noch der Basispanzer für die russische Armee.

Uwe Niemeier

… ach, ehe ich es vergesse: Wissen Sie eigentlich, dass dieser Wissenstest sich in der Nacht zum 1. des neuen Monats abschaltet? Ja, solche phantastischen technischen IT-Wunder gibt es auf unserem Portal. Und das nächste Wunder passiert dann schon eine Sekunde später, denn dann schaltet sich eine neue Umfrage-Frage wieder zu. Wenn Sie also nichts Besseres zu tun haben bleiben Sie doch einfach wach und beobachten diesen technischen Vorgang. Vielleicht sind Sie ja der oder die Erste mit dem „Klick“. Sie können zwar nichts gewinnen, aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl Erste(r) gewesen zu sein.

  • Welches ist der modernste Panzer Russlands?

    Panzer T-14 "Armata" - 144

    73%

    Panzer T-34 - 10

    5%

    Panzer T-54 - 1

    1%

    Panzer T-72 - 3

    2%

    Panzer T-90 - 38

    19%

Alle Umfragen

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung