Besten Dank für Ihre Teilnahme an unserem Wissenstest.
Aufmerksame Leser unseres Portals wissen natürlich, dass „Marschrutka“ ein Minibus mit 10 – 13 Sitzplätzen ist. Diese „Samurai des Personennahverkehrs“ haben ihre besten Zeiten hinter sich. Sie tauchten in Kaliningrad irgendwann 2002/2003 auf und vermehrten sich mit unglaublicher Geschwindigkeit. Während zur Lösung der Probleme im Personennahverkehr dieser Transport jahrelang eine wichtige Rolle spielte, so sind sie heute ein Verkehrshindernis und verursachen oftmals gefährliche Verkehrsunfälle. In der Mehrzahl sitzen hinter dem Lenkrad Ausländer, die mit zweifelhaften Methoden zu ihrer Fahrerlaubnis gekommen sind. Zum Glück hat die Stadtverwaltung in den letzten Jahren schon einige Maßnahmen eingeleitet, um hier Ordnung zu schaffen. So ist den Fahrern das Rauchen verboten und natürlich auch das Telefonieren während des Fahrens. Es gibt auch eine „Hotline“ wo man Verstöße dieser Fahrer melden kann. Allerdings erleben wir täglich das „Wettrennen“ auf den Straßen mit dem Ziel, sich Fahrgäste abzujagen.
Im Oktober gab es einen schweren Verkehrsunfall mit einem Todesopfer. Dies war Anlass für ein Machtwort des Kaliningrader Bürgermeisters, der nun diese „Marschrutkas“ von den Straßen Kaliningrads bis März 2015 verbannen will. Es werden nur noch die Strecken von diesen „Flitzern“ befahren, die für große Linienbusse entweder technisch nicht befahrbar oder auf Grund der Auslastung unrentabel sind.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserem Wissenstest und vergessen Sie nicht, Anfang des Monats wieder an unserer Umfrage teilzunehmen.
Uwe Niemeier
- Was ist „Marschrutka“?
Eine militärische Marscheinheit - 11
Eine Wanderstrecke in Kaliningrad - 37
Ein Minibus im Personennahverkehr - 128
Kommentare ( 0 )