Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserem Wissenstest.
Jeden Monat startet unsere Informationsagentur
- vom 01. bis 15. des Monats eine Umfrage und
- vom 16. bis 30./31. des Monats einen Wissenstest.
Unsere Frage nach Ihrem Wissen für November 2016 lautete:
Welches ist der höchste Dienstgrad in der russischen Armee?
Die russische Armee steht jeden Tag in den Schlagzeilen der nationalen und internationalen Medien. Niemand bestreitet mehr, dass diese Armee in den letzten Jahren, von der Weltöffentlichkeit, ja eigentlich sogar von der russischen Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, einen enormen Wandel hinter sich hat – von einer depressiven, unmotivierten Ansammlung schlecht Uniformierter, hin zu einer straff organisierten, bestens ausgebildeten sehr gut ausgerüsteten und hochmotivierten Armee. Erstmals horchte die Weltöffentlichkeit im Jahre 2014 auf, als im Rahmen der Ereignisse rings um die Ukraine die Krim in die Schlagzeilen geriet und dort „höfliche grüne Männchen“ auftauchten, um die Interessen der Krim-Bevölkerung und Russlands wahrzunehmen. Es fiel kein einziger Schuss, es floss kein einziger Tropfen Blut. Als ehemaliger ostdeutscher Offizier erinnert mich dies an die Ereignisse in der DDR im Jahre 1989/90. Auch hier hatte sich die Bevölkerung entschlossen, sich dem Staat wieder anzuschließen, zu dem es eigentlich gehörte. Und es fiel kein Schuss, es floss kein Tropfen Blut.
Die Bilder die damals von der Krim gezeigt wurden, zeigten Soldaten in Felduniformen – Dienstgrade waren schwer zu erkennen. Im Jahre 2015 gab Russland dann, anlässlich des Jubiläumsdatums zum Sieg im Großen Vaterländischen Krieg, erstmals im Rahmen der Militärparade in Moskau einen kleinen Einblick in die Veränderungen, die in den letzten Jahren mit der Armee vor sich gegangen sind. Man sah den Verteidigungsminister Sergej Schoigu erstmals durch das Kreml-Tor fahren, dort anhalten, sich bekreuzigen … um dann zu den angetretenen Formationen zu fahren.
Und man sah deutlich, dass er auf seinen goldfarbenen Schulterstücken einen großen goldfarbenen Stern ohne Hinterlegung trug.
Der Minister trägt somit den Dienstgrad „Armeegeneral“, der, wie aus unserer Grafik hervorgeht, nicht der höchste Dienstgrad in der russischen Armee ist. Der höchste Dienstgrad in der russischen Armee ist der „Marschall der Russischen Föderation“.
Der Dienstgrad wurde auf Erlass des russischen Präsidenten am 11.02.1993 geschaffen. Erstmals wurde der Dienstgrad am 21.11.1997 durch den russischen Präsidenten Jelzin dem damaligen russischen Verteidigungsminister Igor Dmitrijewitsch Sergejew verliehen, der im Jahre 2006 starb. Somit gibt es gegenwärtig keinen Träger dieses Dienstgrades.
Der bei unserer Wissensfrage noch zur Auswahl gestellte Dienstgrad „Generalissimus“ existierte nur zu Zeiten der Sowjetunion und stellt keinen wirklichen Dienstgrad, sondern einen Ehrendienstgrad dar. Träger war Stalin. Der Dienstgrad „Marschall der Sowjetunion“ wurde im Jahre 1935 geschaffen. Fünf Armeeangehörigen wurde dieser Dienstgrad sofort verliehen, drei weiteren Armeeangehörigen bis zum Beginn des Großen Vaterländischen Krieges. Schukow war der Erste, dem der Dienstgrad Marschall während des Krieges verliehen wurde.
Das moderne Russland hat sich anscheinend entschlossen, mit diesem höchsten Dienstgrad sparsam umzugehen. Eine Vermutung meinerseits geht dahin, dass dieser Dienstgrad entweder postum oder nur dann verliehen wird, wenn sich die Russische Föderation offiziell im Kriegszustand mit Dritten befindet.
Was wären aber alle diese Marschälle und Generäle in der Welt ohne die Soldaten, Unteroffiziere, Fähnriche und Offiziere? Um also allseitig zu informieren, hier noch die Galerie der weiteren Dienstgrade – vom Soldaten bis zur Dienstgradgruppe „Fähnrich“, sowie den Linien- und Stabsoffizieren:
Uwe Niemeier
… ach, ehe ich es vergesse: Wissen Sie eigentlich, dass dieser Wissenstest sich in der Nacht zum 1. des neuen Monats abschaltet? Ja, solche phantastischen technischen IT-Wunder gibt es auf unserem Portal. Und das nächste Wunder passiert dann schon eine Sekunde später, denn dann schaltet sich eine neue Umfrage-Frage wieder zu. Wenn Sie also nichts Besseres zu tun haben bleiben Sie doch einfach wach und beobachten diesen technischen Vorgang. Vielleicht sind Sie ja der oder die Erste mit dem „Klick“. Sie können zwar nichts gewinnen, aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl Erste(r) gewesen zu sein.
- Welches ist der höchste Dienstgrad in der russischen Armee?
Armeegeneral - 43
General - 9
Generalfeldmarschall - 15
Generalissimus - 8
Marschall - 68
Kommentare ( 0 )