Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserem Wissenstest.
Jeden Monat startet unsere Informationsagentur
- vom 01. bis 15. des Monats eine Umfrage und
- vom 16. bis 30./31. des Monats einen Wissenstest.
Unsere Frage nach Ihrem Wissen für Oktober 2018 lautete:
Wieviel Kaliningrader lieben Königsberg?
Als Antwortvarianten hatten wir angeboten:
- Niemand liebt Königsberg,
- Alle lieben Königsberg,
- Fifti/Fifti
- Vier Prozent lieben Königsberg
- 96 Prozent lieben Kaliningrad
Die Kaliningrader Bevölkerung zählt aktuell 999.000 Bürger. Bis zur runden Million fehlen also nur noch Tausend und es gibt kaum ein Zweifel, dass die Million bis zum Jahresende erreicht wird. Leider erfolgt der Bevölkerungszuwachs nicht aus der Stammbevölkerung heraus, also durch erhöhte Geburten- und verringerte Sterbezahlen. Sondern durch äußere Migration. Der größte Teil der Neubürger kommt aus dem russischen Mutterland. Der kleine Teil aus ehemaligen Sowjetrepubliken. Es gibt auch Übersiedler aus Deutschland und den USA – das ist aber die Ausnahme und die Zahlen sind überschaubar.
Nun wird von vielen Deutschen immer wieder behauptet, dass der größte Teil der Kaliningrader Bevölkerung die Umbenennung der Stadt will. Man liebt „Königsberg“ und liebt den Staatsverbrecher Kalinin nicht.
Woher diese Deutschen wissen, dass der größte Teil der Bevölkerung so denkt, ist nicht ganz klar, denn es gibt keine offiziellen und auch keine inoffiziellen Umfragen. Und mal hier oder da einem Russen in der Kneipe oder dem Taxifahrer von und zum Airport zuzuhören und daraus eine Verallgemeinerung abzuleiten, ist wohl nicht ganz korrekt.
Aber ein Teil dieser Deutschen meint, dass man die Liebe zu Königsberg an den Fahrzeugkennzeichen erkennen kann, denn ein Großteil der Bevölkerung hat an ihren Fahrzeugen einen Rahmen angebracht mit der Aufschrift „Königsberg“.
Wie man auch hier zu der Schlussfolgerung kommt, dass es sich um einen Großteil der Bevölkerung handelt, ist mir wiederum unklar, denn kein Deutscher nimmt sich die Zeit, um eine wirkliche Zählung vorzunehmen. Also sind auch hier die Aussagen sehr verallgemeinert.
Aber ich habe mich im September auf den Weg gemacht und auf acht größeren Parkplätzen die Fahrzeuge insgesamt gezählt, die dort abgestellt waren und die Fahrzeuge, die ein Kfz.-Kennzeichen mit der Aufschrift „Königsberg“ hatten.
Vielleicht haben Sie meinen Videobeitrag bereits gesehen – er ist Ende September veröffentlicht wurden – wie immer zu diesem Thema mit leicht bissiger Zunge meinerseits.
Sollten Sie ihn noch nicht kennen und sollte sie die Zahl der „Königsberg-Liebhaber“ interessieren, so klicken Sie einfach auf die Grafik – der Film ist kurz und interessant.
Uwe Niemeier
… ach, ehe ich es vergesse: Wissen Sie eigentlich, dass dieser Wissenstest sich in der Nacht zum 1. des neuen Monats abschaltet? Ja, solche phantastischen technischen IT-Wunder gibt es auf unserem Portal. Und das nächste Wunder passiert dann schon eine Sekunde später, denn dann schaltet sich eine neue Umfrage-Frage wieder zu. Wenn Sie also nichts Besseres zu tun haben bleiben Sie doch einfach wach und beobachten diesen technischen Vorgang. Vielleicht sind Sie ja der oder die Erste mit dem „Klick“. Sie können zwar nichts gewinnen, aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl Erste(r) gewesen zu sein.
- Wieviel Kaliningrader lieben Königsberg?
96 Prozent lieben Kaliningrad - 31
Alle lieben Königsberg - 28
Fifti/Fifti - 18
Niemand liebt Königsberg - 1
Vier Prozent lieben Königsberg - 28
Kommentare ( 0 )