Bessel-Postament gefunden
Bei Bauarbeiten an einer Straße im Kreis Gurewsk, vor den Toren der Stadt Kaliningrad, wurde das Bessel-Postament entdeckt.
WeiterBei Bauarbeiten an einer Straße im Kreis Gurewsk, vor den Toren der Stadt Kaliningrad, wurde das Bessel-Postament entdeckt.
WeiterDas deutsche Journal „SPIEGEL“ führte mit dem russischen Cheftrainer der Fußball-Mannschaft Stanislaw Tschertschesow ein Interview. Nach Meldungen russischer Medien, ist es dabei zu einem Skandal gekommen, da sich der Trainer durch die Fragen provoziert fühlte.
WeiterAnscheinend werden die Weichen für die Arbeit des Stadtmuseums Sowjetsk neu gestellt. Kaliningrader Medien berichten über eine Besprechung in der Gebietsregierung, wo empfohlen wurde, den Beschluss zur Schließung des Museums rückgängig zu machen.
WeiterBuchstäblich vom Himmel gefallen ist eine Zeitkapsel, die sich in der Spitze des Kant-Domes befand. Und sie fiel direkt Touristen vor die Füße. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.
WeiterDas föderale Kulturministerium hat 25 Millionen Rubel für die weitere Schloss-Restaurierung zur Verfügung gestellt. Wer dieses Geld verdienen wird, wird im Rahmen einer Ausschreibung festgelegt.
WeiterBisher sind die Fußball-Fans weltweit wohl davon ausgegangen, dass die Fußball-Weltmeisterschaft ein Sportereignis ist. Die NATO scheint dies differenzierter zu sehen.
WeiterEs ist keine Neuigkeit, dass das Gebäude der ehemaligen Königsberger Börse zum Museum für Bildende Kunst umgestaltet wird. Bis dahin funktionierte das Gebäude als Haus der Seeleute und als Haus der Jugend.
WeiterDer für die Organisation und Durchführung verantwortliche Vizegouverneur der Kaliningrader Gebietsregierung Alexander Rolbynow machte den ausländischen Fans Komplimente.
WeiterDie Fußball-Weltmeisterschaft ist vorbei – zumindest für Kaliningrad. Die Fan-Zone wird noch bis Mitte Juli arbeiten. Nun zieht der Alltag wieder ein.
WeiterAm heutigen Abend spielt England gegen Belgien in Kaliningrad. Es ist das TOP-Spiel aller vier Spiele, die in Kaliningrad ausgetragen wurden. Emotionale Angst und Freude liegen dicht beieinander.
Weiter