Nun auch Kaliningrader Gouverneur für den Mauerfall

Nun auch Kaliningrader Gouverneur für den Mauerfall

Anton Alichanow, Gouverneur des Kaliningrader Gebietes, hat sich für den Mauerfall ausgesprochen. Allerdings dachte er da weniger an die Berliner Mauer, als vielmehr an den Bauzaun rings um die Ausgrabungen des Königsberger Schlosses.

Schon vor Wochen waren die undurchsichtigen Bauzäune gegen Gitterbauzäune ausgewechselt worden. Man wollte Neugierigen die Chance geben, den Fortgang der Arbeiten zu beobachten und sogar eine hautnahe Annäherung an historische Mauern und Steine war möglich. Nun soll auch ein Teil der Gitterzäune fallen. Insbesondere betrifft dies den Teil der Ausgrabungen, die parallel zum Moskauer Prospekt verlaufen und wo sich der Abschnitt des Schlosses befindet, wo in einer Terrassennische das Denkmal König Wilhelms I. stand.

Der Beauftragte für den Denkmalschutz des Kaliningrader Gebietes erzählte, dass er viele Fotos gesehen habe, wo nach dem Kriege sich Kaliningrader in der Nische haben fotografieren lassen, zu einem Zeitpunkt, wo der Preußenkönig schon nicht mehr anwesend war. Und er hoffe, dass die Touristen nun diese Tradition fortsetzen.

Uwe Niemeier

Reklame

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung