Vom Himmel gefallen – Zeitkapsel des Kant-Doms abgestürzt

Buchstäblich vom Himmel gefallen ist eine Zeitkapsel, die sich in der Spitze des Kant-Domes befand. Und sie fiel direkt Touristen vor die Füße. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.
Im Jahre 1994 wurde im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten am ehemaligen Königsberger Dom, in die Spitze des Domes eine Zeitkapsel eingesetzt. Weitere zwei Kapseln befinden sich an anderen Stellen des Doms.
In dieser Kapsel befand sich eine Botschaft an die nachfolgenden Generationen, sowjetische Banknoten und Münzen und Ausschnitte aus sowjetischen Zeitungen.
Am Mittwoch befand sich eine Gruppe von Touristen vor dem Dom, als plötzlich diese Kapsel vom Himmel und direkt vor ihre Gruppe fiel. Grund für diesen Absturz sind vermutlich Falken, die im Turm ihr Nest haben und denen die Kapsel nun vielleicht lästig wurde.
Der Kapsel war zu entnehmen, dass sie fast auf den Tag genau vor 24 Jahren im Kirchturm eingebaut worden war. Wie weiterhin mitgeteilt wurde, hat sich die Verwaltung des Doms entschlossen, die Kapsel nicht wieder in den Turm zu verbringen, sondern als Exponat in das Museum aufzunehmen.
Uwe Niemeier
Reklame

Kommentare ( 0 )