Wieder mal das Bernsteinzimmer gefunden

Wieder mal das Bernsteinzimmer gefunden

Der in Kaliningrad sehr bekannte Historiker Trifunow hat erklärt, dass er die Eingangstür zum Bernsteinzimmer gefunden haben will.

Seit Jahren sorgt dieser Historiker für Sensationen und für Mythen aus dem alten Königsberg. Jetzt will er die Eingangstür zum Bernsteinzimmer gefunden haben, die jetzt im letzten Führungsbunker des General Lasch als Gittertür Verwendung gefunden hat. In einem kurzen Videofilm, aufgenommen im Bunker, zeigt er auf Runen die in die Tür eingeschmiedet sind und die darauf hindeuten, dass diese Tür ehemals die Schatzräume des Königsberger Schlosses verschlossen hatten:

Er ist auch davon überzeugt, dass sich das Bernsteinzimmer in der erst kürzlich entdeckten weiteren unterirdischen Etage des Führungsbunkers befindet und die Tür aus dem abgebrannten Königsschloss ehemals dazu diente, diesen Schatz im Bunker zu verschließen.

„Amerikanische Forscher, mit denen ich gesprochen habe, haben gemeint, dass das Tor mit den Runen, die ich schon 1991 entdeckt habe, eine Beziehung zum Bernsteinzimmer hat. Dieses Tor befand sich im südöstlichen Flügel des Königsschlosses und hat dort genau den Korridor verschlossen, der zum Bernsteinzimmer führte. Das ist eine Sensation. Wenn General Otto von Lasch diese Tür in seinen Bunker umgesetzt hat, so hat er wohl auch das Bernsteinzimmer dorthin verbracht. Ich erinnere daran, dass es vom Schloss bis zum Bunker gerade mal 150 Meter sind und der Bunker in 41 Tagen gebaut wurde. Lasch ist dort am 8. März 1945 eingezogen“, - so der Historiker und Schatzsucher.

Reklame

Kommentare ( 2 )

  • Hauke

    Veröffentlicht: 18. Dezember 2015 22:24 pm

    Wenn das Bernsteinzimmer noch existiert, dann mit Sicherheit nicht in Europa.
    Die, wie sagt Putin, westliche Partner haben sich 45 ganze LKW und Wagonladungen von Kunstwerken privat unter den Nagel gerissen

  • ru-moto

    Veröffentlicht: 31. Dezember 2015 01:26 pm

    Wie kann man etwas finden, was nicht zu sehen (nicht vorhanden) ist?

    • Uwe Erich Niemeier

      Veröffentlicht: 31. Dezember 2015 09:25

      ... aber wenigstens bleibt man im Gespräch.

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung