Politik und Gesellschaft


Die Homlin-Dynastie in Kaliningrad - Eine Familiengeschichte

Irgendwann im Jahre 2018 zeigte sich erstmalig Homlin, der gute Geist der Stadt, auf einer historischen Brücke der Kant-Insel. Die Kaliningrader und Gäste der Stadt nutzen jede Gelegenheit, um sich mit ihm bekannt zu machen. Und Homlin nutzt die Gelegenheit, um weitere Familienmitglieder vorzustellen, die an den unterschiedlichsten Orten der Stadt leben. Gerüchte sagen, dass es insgesamt sieben Familienmitglieder geben soll.

Weiter

Russische Militärs wollen mehr Unabhängigkeit

Die von den russischen Militärs angestrebte Unabhängigkeit beschränkt sich allerdings auf das Internet. Bekannt ist, dass man sich in Russland bereits erfolgreich mit der Einrichtung des RusNet beschäftigt. Aber auch das scheint den Militärs nicht unabhängig genug zu sein.

Weiter

Die Armut soll in Russland wachsen

Russland kann man mit dem normalen Verstand nicht verstehen, mit der normalen Elle nicht messen. An Russland muss man einfach nur glauben. Diese vereinfachten Worte des russischen Klassikers Tutschew kommen einem in den Sinn, wenn man Meldungen zur Entwicklung der Armut in Russland liest.

Weiter

Größte Übung der Luftlandetruppen in der modernen Geschichte Russlands

Die russische Armee befindet sich in der Vorbereitungsphase eines Großmanövers unter der Bezeichnung „Zentrum 2019“. Im Rahmen dieses Manövers wird es zur größten Luftlandeoperation seit Breschnew-Zeiten kommen.

Weiter

Neuregelungen für russische Aufenthaltsgenehmigung

Das russische Innenministerium hat erste Überlegungen zur Vereinfachung des Erhalts einer Aufenthaltsgenehmigung veröffentlicht. Weitere Erleichterungen soll es für diejenigen geben, die bereits Inhaber einer Aufenthaltsgenehmigung sind.

Weiter
Reklame

Europäische Union verweigert weiterhin Visa für russische Krim-Bewohner

Der Leiter der EU-Vertretung in Russland Markus Ederer informierte, dass auch weiterhin den Krim-Bewohnern, die mit einem russischen Pass ein Schengenvisum beantragen, dies verweigert wird.

Weiter

Plante Russland den Ausverkauf Russlands?

Es kursieren viele Informationen in der Welt zu Dingen, die angeblich oder tatsächlich in der Zeit des beginnenden Zusammenbruchs des Sozialismus in Osteuropa und dem Zerfall der Sowjetunion geschehen sein sollen. Es geht um Gerüchte des Verkaufs von Kaliningrad an Deutschland, aber auch um Gebietsverkäufe an Finnland und Japan.

Weiter

Militärkreis Kaliningrad vervollständigt Struktur

Der Kaliningrader Militärkreis vervollständigt seine militärischen Strukturen im Bestand der Ostseeflotte. Regionalmedien informieren über ein neu aufgestelltes Hubschrauber-Regiment.

Weiter

Russland zeigt sich informiert: USA privatisieren den Syrienkrieg

Russland hat vor einigen Monaten zur Kenntnis genommen, dass die USA ihr Engagement in Syrien beenden werden. Kurz nach dieser Ankündigung seitens der USA begann auch der Abzug der Truppen. Nun bemerkte aber Russland die Rückkehr von bewaffneten Personen aus den USA nach Syrien.

Weiter

Kaliningrader Gebietsstaatsanwaltschaft rechnet ab

Die Kaliningrader Gebietsstaatsanwaltschaft informierte, dass sie im Verlaufe des ersten Halbjahres mehr als 590 Verstöße gegen die Anti-Korruptionsgesetzgebung registriert habe.

Weiter