Gouverneur: Kirche Arnau ist kein internationaler Skandal

Der Gouverneur des Kaliningrader Gebietes Nikolai Zukanov ist der Ansicht, dass der Abbruch der Zusammenarbeit zwischen der Russisch-Orthodoxen Kirche und dem deutschen Kuratorium „Kirche Arnau e.V.“ kein internationaler Skandal ist.
Seiner Meinung nach geht es hier um einen Streit beider verwaltungstechnischer Seiten und nicht um einen politischen Streit.
„Das Wort „Politik“ möchte ich in dem Streit der beiden Seiten nicht anwenden. Wenn der Besitzer des Gebäudes der Meinung ist, dass er das Gebäude mit eigenen Mitteln herrichten kann – na dann, Gott sei Dank, dass er das macht. Die Denkmalschutzbehörde hat die Aufgabe den Fortgang der Arbeiten zu kontrollieren und zwar vom Anfang bis zum Ende“, - so der Gouverneur.
Der Gouverneur zeigte sich sehr erfreut, dass es viele Menschen gibt, denen die Angelegenheit nicht gleichgültig ist und die untereinander streiten. Aber diese Leute streiten über die Qualität der Arbeit. Und nur durch diesen Streit kann man zur Wahrheit kommen. Und wir werden diejenigen unterstützen, die uns eine bessere Qualität der Lösung des Problems vorschlagen.
Der Gouverneur informierte, dass nach den Veröffentlichungen durch die Massenmedien die Weisung gegeben habe, dass sich die Leiterin der Denkmalschutzbehörde und der Vizegouverneur Rolbynow mit der Angelegenheit zu befassen haben.
Der Gouverneur nutzte die Gelegenheit und informierte, dass auch die Restaurierungsarbeiten an der Kirche in Krasnosnamenski fortgeführt werden. Weiterhin existiert ein Rechtsstreit mit dem Auftragnehmer für die Kirchenrestaurierung in Osjorsk, deren Vertragsauflösung die Gebietsregierung erreichen will. „Wir werden Ordnung in die Angelegenheiten bringen“, - versprach der Gouverneur.
Gleichzeitig betonte der Gouverneur den Willen der Verantwortlichen, die Baudenkmäler im Kaliningrader Gebiet für die zukünftigen Generationen zu erhalten. Dies wird gemeinsam mit der Russisch-Orthodoxen Kirche und den verschiedenen Fonds geschehen, unabhängig ob es sich um einen deutschen, schwedischen oder holländischen Fond handelt. Wir sind jedem dankbar, denen die Geschichte nicht gleichgültig ist und die uns unterstützen – so der Gouverneur.
Reklame

Kommentare ( 0 )