Altdeutscher Gebäudekomplex Fleischkombinat vor der Wiedergeburt?

Altdeutscher Gebäudekomplex Fleischkombinat vor der Wiedergeburt?

Die Kaliningrader Gebietsregierung möchte die altdeutschen Gebäude des Fleischkombinats in der Aleja Smelych wieder herstellen.

Diese Gedanken äußerte der Denkmalschutzbeauftragte der Gebietsregierung Jewgeni Maslow in der vergangenen Woche. Ein geplanter Abriss wird nicht stattfinden, da das gesamte Gelände denkmalgeschützt ist.

Da also der Abriss nicht möglich ist und auch eine Rekonstruktion unter Beachtung der Denkmalschutzgesetze zu erfolgen hat, ist somit auch ein Neubau von irgendwelchen Einrichtungen nicht möglich. Ein Ausschluss des Gebäudekomplexes aus der Liste der denkmalgeschützten Objekte ist so gut wie unmöglich.

„Theoretisch ist es möglich, einem Gebäude den Denkmalschutzcharakter abzuerkennen. Aber in der Praxis ist dies einfach nicht real, selbst wenn dieses Objekt physisch schon gar nicht mehr existiert. Dies ist eine gesetzliche Festlegung auf föderaler Ebene“, - so der Denkmalschutzbeauftragte.

Auf die Frage von Journalisten zu Gerüchten, dass es Investoren gibt, die den Gebäudekomplex abreißen und dort etwas Neues bauen wollen, antwortete Maslow: „Da macht jetzt schon niemand mehr irgendetwas. Das Objekt muss rekonstruiert werden.“

Reklame

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung