Reisemöglichkeiten von und nach Kaliningrad
Erichowitsch berichtet über seine letzten aktuellen Erfahrungen zu Reisemöglichkeiten von und nach Kaliningrad mit Reisebus und Flugzeug sowie zur Zukunft des Elektronischen Visums in Russland.
WeiterDas tagaktuelle Informationsportal von "Kaliningrad-Domizil" ist eine unabhängige Informationsquelle. Wir positionieren uns nicht als journalistische Einrichtung. Unser Portal ist BLOG. Es wird in ehrenamtlicher Arbeit gestaltet und finanziert sich ausschließlich aus Privatquellen. Ziel dieser Öffentlichkeitsarbeit ist es, reale und sachlich korrekte Informationen über Kaliningrad und das Kaliningrader Gebiet in deutscher Sprache zu vermitteln. Helfen Sie uns mit Ihren Kommentaren und Anregungen diese Seite interessant zu gestalten.
Verantwortlich für den Inhalt der Informationen und die graphische Gestaltung ist Uwe Niemeier.
Erichowitsch berichtet über seine letzten aktuellen Erfahrungen zu Reisemöglichkeiten von und nach Kaliningrad mit Reisebus und Flugzeug sowie zur Zukunft des Elektronischen Visums in Russland.
WeiterKaliningrad ist Blockadestadt. Die unfreundlichen Nachbarn Polen und Litauen unternehmen vielfältige Anstrengungen, um das normale Leben in der russischen Exklave zu erschweren. Dies scheint nicht zu gelingen.
WeiterEr ist nicht perfekt – der Litauische Wall, aber er soll perfekt werden. Die entsprechenden Pläne sind bereits ausgearbeitet. Und wir gehen jetzt – wenn Sie wollen – ein wenig spazieren. Begonnen haben wir – Sie erinnern sich an den vorangegangenen Beitrag – am Wassiljewski Platz, sind die Stufen am Litauischen Wall heruntergestiegen und in Richtung Königstor gegangen.
Weiter„Baltische Welle“ lädt seine Zuschauer ein, an der Vorbereitung der Militärparade, anlässlich des Tages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg in Kaliningrad teilzunehmen. Begleiten Sie mich 15 Minuten lang in Kaliningrad.
WeiterViel Schlimmes ist in der Vergangenheit durch die Schuld deutscher Menschen passiert. Als es passierte, war es nicht schlimm, denn es ging um Deutschland. Und diejenigen, die den damaligen deutschen Alltag organisierten, waren die Vorbilder des deutschen Volkes. Man glaubte an sie und ihre richtigen Entscheidungen zum Wohle des deutschen Volkes.
Weiter„Baltische Welle“ begrüßt seine Zuschauer und Leser mit einem „Dobroje Utro Kaliningrad, Guten Morgen Kaliningrad“ aus Kaliningrad. Machen Sie sich bekannt mit einigen Momenten aus unserem täglichen Leben. «Балтийская волна» встречает своих зрителей и читателей «Доброе утро Калининград, Гутен морген Калининград» из Калининграда. Познакомьтесь с некоторыми моментами из нашей повседневной жизни
Weiter„Baltische Welle“ begrüßt seine Zuschauer und Leser mit einem „Dobroje Utro Kaliningrad, Guten Morgen Kaliningrad“ aus Kaliningrad. Machen Sie sich bekannt mit einigen Momenten aus unserem täglichen Leben. «Балтийская волна» встречает своих зрителей и читателей «Доброе утро Калининград, Гутен морген Калининград» из Калининграда. Познакомьтесь с некоторыми моментами из нашей повседневной жизни.
Weiter„Baltische Welle“ begrüßt seine Zuschauer und Leser mit einem „Dobroje Utro Kaliningrad, Guten Morgen Kaliningrad“ aus Kaliningrad. Machen Sie sich bekannt mit einigen Momenten aus unserem täglichen Leben. «Балтийская волна» встречает своих зрителей и читателей «Доброе утро Калининград, Guten Morgen Kaliningrad» из Калининграда. Познакомьтесь с некоторыми моментами из нашей повседневной жизни.
Weiter„Baltische Welle“ begrüßt seine Zuschauer und Leser mit einem „Dobroje Utro Kaliningrad, Guten Morgen Kaliningrad“ aus Kaliningrad. Machen Sie sich bekannt mit einigen Momenten aus unserem täglichen Leben. „Baltische Welle“ ergänzt die optischen Eindrücke mit einigen Erläuterungen und mit aktuellen Laufband-Informationen aus der regionalen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur ...
Weiter„Baltische Welle“ begrüßt seine Zuschauer und Leser mit einem „Dobroje Utro Kaliningrad, Guten Morgen Kaliningrad“ aus Kaliningrad. Machen Sie sich bekannt mit einigen Momenten aus unserem täglichen Leben. „Baltische Welle“ ergänzt die optischen Eindrücke mit einigen Erläuterungen und mit aktuellen Laufband-Informationen aus der regionalen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur ...
Weiter