... mit deutschem Akzent
... mit deutschem Akzent - das BLOG für Nichtjournalisten im InformationsPortal der Informationsagentur "Kaliningrad-Domizil". Wir kommentieren hier Ereignisse aus dem gesellschaftlichen Leben Kaliningrads, aber auch Themen aus dem Großen Russland. Es liegt in der Natur der Sache, das das BLOG subjektiv ist. Wir würden uns freuen, wenn wir durch Ihre Kommentare, Kritiken und Anregungen diesen BLOG erfolgreich weiterentwickeln können.
Wollen Sie selber auch einen Beitrag schreiben, so lassen Sie uns miteinander sprechen. Wir sind völlig offen für alle Fragen einer Zusammenarbeit.
10 Apr 2017
Schon im Jahre 2013 hatte ich mich an Frau Merkel mit dieser Frage gewandt und habe bis heute keine Antwort erhalten. Vielleicht deshalb, weil Frau Merkel keine Leserin von „Kaliningrad-Domizil“ ist?
Weiter05 Apr 2017
Im Jahre 2012 hat die russische Staatsduma das Gesetz über „Ausländische Agenten“ beschlossen. Dieses Gesetz wurde und wird von westlichen Staaten kritisiert. Dass aber auch andere Staaten, so die USA, über ein derartiges Gesetz verfügen – ist weitgehend unbekannt.
Weiter02 Apr 2017
In der vergangenen Woche meldeten die Regionalmedien, dass die russische Innenverwaltung für das Kaliningrader Gebiet die politische Situation in Kaliningrad als „stabil“ einschätzt. „Stabil gut“ oder „stabil schlecht“ – eine versteckte Kamera und ein Beitrag des TV-Senders „WESTI“ zeigen, was sich hinter den Kulissen in dunkler Nacht abspielt.
Weiter31 Mär 2017
Am Sonntag vor einer Woche kam es in einer Reihe von Städten in Russland zu Demonstrationen. Zahlen zu Teilnehmern und Verhaftungen schwanken erheblich. Demonstriert wurde angeblich gegen die Korruption in Russland. Aber eigentlich könnte der Grund auch ein ganz anderer sein.
Weiter27 Mär 2017
Kaliningrad sucht für sich eine wirtschaftliche Zukunft. Eine der Hauptrichtungen ist der Tourismus. Eine Stadt mit drei Architekturen hat hierfür eigentlich die besten Voraussetzungen. Aber die Stadt hat auch drei Historien – davon eine deutsche Historie und dies ist einerseits interessant, kann aber auch hinderlich sein.
Weiter20 Feb 2017
Eine Analyse des Informationsportals „REGNUM“ erweckt den Eindruck, dass das Kaliningrader Gebiet schon seit mindestens 13 Jahren fest in deutscher Hand ist. Deutsche Hände scheint es viele in Kaliningrad zu geben. Und es steht die Frage, ob man den Deutschen auf die Finger schauen muss.
Weiter06 Feb 2017
Das Deutsch-Russische-Haus in Kaliningrad ist durch die Betreiber geschlossen worden. Die Nichtkommerzielle Organisation „Eintracht“ der Russlanddeutschen in Kaliningrad wurde zum Ausländischen Agenten erklärt. Gibt es eine Zukunft für eine neue Kultureinrichtung der Russlanddeutschen in Kaliningrad?
Weiter02 Feb 2017
Die Wellen werden wieder hochschlagen in Kaliningrad. Erst am Wochenende wurde bekannt, dass das „Russisch-Deutsche-Haus“ seine Pforten geschlossen hat. Nun wurde die „Nachfolgeorganisation“ überraschend schnell zum „Ausländischen Agenten“ erklärt. Es sind keine leichten Zeiten für Deutschland und die Deutschen in Kaliningrad, denn seit 2014 jagt ein Skandal den anderen.
Weiter30 Jan 2017
Seit seinem Amtsantritt im Oktober 2016 sieht sich der jüngste Gouverneur der Russischen Föderation einer außerordentlich kritischen Aufmerksamkeit der Kaliningrader Oppositionsmedien ausgesetzt. Jetzt nutzte das Regionalportal „rugrad.eu“ die Abwesenheit des Gouverneurs, um in der Nacht zum Freitag einen Beitrag zu veröffentlichen, in dem der Gouverneur des Plagiats seiner Dissertation beschuldigt wird.
Weiter29 Jan 2017
Unter Vierter Macht versteht man allgemein die Medien. Das diese mächtig sind – egal in welchem Staat – ist unbestritten. In Deutschland konnte die Vierte Macht einen unschuldigen Bundespräsidenten stürzen und sein Leben zerstören. In Kaliningrad versucht die Vierte Macht auch mächtig zu sein.
Weiter