ERICHOWITSCH´S VLOG 39-85: Ausländerbehörde, Katzen und Babuschka-Gespräch


Von Zeit zu Zeit möchte ich Sie einladen, im „Videotagebuch eines Deutschen in Kaliningrad“ mitzulesen. Nehmen Sie Anteil am Leben eines Deutschen in der russischen Stadt Kaliningrad. Begleiten Sie mich im täglichen geschäftlichen und ab und zu im privaten Leben.
Für diejenigen, die mich noch nicht kennen, die wissen wollen, wie ich nach Kaliningrad kam und warum ich mich hier in Russland, in Kaliningrad, wohlfühle, können sich meinen „Lebenslauf“ mit vielen indiskreten Informationen "HIER: Vertreibung aus dem Paradies oder wie ich die DDR verließ“ anschauen.
Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.
Kommentare ( 1 )
Радебергер Radeberger
Veröffentlicht: 1. Dezember 2020 21:09 pmNasch Uwotschka als Anti-Corona-Kämpfer! Molodjez! Sie haben es geschafft. Nun sind Sie ganz offiziell russischer Staatsbürger. Meinen Glückwunsch! Eigentlich gehörte hier ein längerer russischer Trinkspruch mit allen guten Wünschen hin. Da Sie ja keinen Alkohol trinken, habe ich mit einem Wodka Moskowskaja allein in der offiziell rußlandfeindlichen BRD angestoßen. Aber keine sto Gramm. Das habe ich mal leichtsinnigerweise mit Studienkollegen vor vielen vielen vielen Jahren in Moskau an der Krimski Most gemacht. Oh je, ich war ... reden wir nicht drüber.
Ich freue mich ehrlichen Herzens für Sie. Bleiben Sie gesund!
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 2. Dezember 2020 05:26... prima, vielen Dank für die Glückwünsche und die organisierte kleine virtuelle Distanz-Feier. Die 100-Gramm-Tradition geht auch in Russland ihrem Ende entgegen ... ist eigentlich schon nur noch ein Traditionsbegriff und wird nur durch Alkoholiker in der Praxis angewandt.