Guten Morgen Kaliningrad. Es ist Dienstag der 1. November 2022


„Baltische Welle“ begrüßt seine Zuschauer und Leser mit einem „Dobroje Utro Kaliningrad, Guten Morgen Kaliningrad“ aus Kaliningrad. Machen Sie sich bekannt mit einigen Momenten aus unserem täglichen Leben. „Baltische Welle“ ergänzt die optischen Eindrücke mit einigen Erläuterungen und mit aktuellen Laufband-Informationen aus der regionalen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur, begleitet mit optimistischen russischen und sowjetischen Liedern und Melodien.
Доброе утро Калининград. Это вторник, 1 ноября 2022 года
«Балтийская волна» встречает своих зрителей и читателей «Доброе утро Калининград, Гутен морген Калининград» из Калининграда. Познакомьтесь с некоторыми моментами из нашей повседневной жизни. «Балтийская волна» дополняет визуальные впечатления с некоторыми пояснениями и актуальными информациями из регионального общества, политики, экономики и культуры на беговой дорожке и сопровождаемой оптимистичными русскими и советскими песнями и мелодиями.
Reklame

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.
Kommentare ( 3 )
Anton Amler
Veröffentlicht: 2. November 2022 11:55 pmHallo Uwe!
Die bei uns gezüchtete Paranoia bezüglich der Abbildung von Kindern, würde hier ganz sicher nicht unbeachtet bleiben - bis hin zu aggressiven Aktionen.
Kinderschändende Popen, die ja keinem Zölibat ausgesetzt sind, dürften wohl nur selten zu finden sein.
Schon bei der sogenannten "Street-Photographie" muß man vorsichtig agieren.
Das scheint bei Euch nicht ganz so zu sein.
Was mich aber viel mehr beschäftigt ist, ein Bild von sorgenden Eltern zu sehen, die aufgrund einer Polit-Doktrin hier pauschal als hassenswert, dem Abschuß freigegeben werden.
Man kann das nicht anders sehen.
Putin zu bekämpfen ist nur die Hausnummer.
Man bekämpft rücksichtslos ein ganzes Volk - nicht weniger!
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 2. November 2022 14:51... in Deutschland würde ich ganz bestimmt meiner Blogger-Tätigkeit nicht nachgehen. Ich habe es einmal vor sechs Monaten bei einem Besuch in Hamburg versucht ... es hat keinen Zweck. In Kaliningrad reagieren die Menschen natürlich auch unterschiedlich, aber hier kommt es darauf an, wie man in den Wald hineinruft. Da ich immer mit einem großen Abzeichen rumlaufe, wo meine Kontaktdaten stehen und jeder alles überprüfen kann, gibt es bei derartigen Aufnahmen an sich keine Probleme.
Anton Amler
Veröffentlicht: 2. November 2022 14:09 pmMein Browser hat mich gerade dahingehend informiert, daß laut "Forbes" ( 26.10.) ein Großteiles des ursprünglich in Kaliningrad beheimateten 11. Armeekorps nach seiner Verlegung nahe Belgorod vernichtet wurde.
Mir stellen sich da zwei Fragen:
Warum hat man unter den gegebenen Bedingungen Kaliningrad mit einer logistischen Meisterleistung militärisch kastriert ?
Wie wirkt sich der Tod so vieler Soldaten auf die Moral der hinterbliebenen Angehörigen aus ?
Bei den durch "Baltische Welle" veröffentlichten Bildern anläßlich der Mai-Paraden hatte ich nicht das Gefühl, Kaliningrad stünde nun nackt da.
Übrigens !
Wenn das Vaterland ruft, und die Akteure wurden gerufen - und wenn dann Sabotage an strategischen Einrichtungen, und dazu gehören auch alle Verkehrs- und militärischen Serviceeinrichtungen, betrieben wird, dann ist das kein ziviler Ungehorsam.
Täter sollten sich der unter diesen Bedingungen üblich harten Strafverfolgung bewußt sein !!!
Und die Maßnahmen sollten auch vollzogen werden
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 2. November 2022 14:55... ich kenne diesen englischsprachigen Beitrag und ich kenne einige deutsche Medien, die diesen kopiert und mit noch schreierischen Überschriften versehen haben. Am vergangenen Sonntag hatte ich schon auf meinem russischsprachigen Telegram-Kanal einen Videokommentar hierzu eingestellt und danach interessante Sauna-Gespräche. Ich bin nun schon drei Tage beschäftigt, diese Sauna-Gespräche deutschsprachig aufzubereiten, aber die jetzige Zeit ist einfach nicht ausreichend ... es gibt sehr viel anderes ... Meine Zuschauer/Leser müssen also noch ein wenig Geduld haben, um die Wahrheit über die vernichtete "Kaliningrad-Armee" zu erfahren. Hier der Link zum russischsprachigen Video:
https://t.me/baltiiskajawolna/104
Anton Amler
Veröffentlicht: 2. November 2022 15:59 pmIch kann`s erwarten - danke und Gruß !