Guten Morgen Kaliningrad. Es ist Samstag der 2. April 2022


„Baltische Welle“ setzt das beliebte Format „Guten Morgen Kaliningrad“ nach einjähriger Pause fort. Nicht jeden Morgen werden Sie den Hahnenschrei hören können, denn Vorrang haben die Nachrichten zu aktuellen Ereignissen. Genießen Sie einfach die Kurzvideos mit Eindrücken aus der Stadt und dem Gebiet, begleitet von optimistischer russischer oder sowjetischer Musik, in dem Rhythmus, wie sie veröffentlicht werden.
Reklame

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.
Kommentare ( 8 )
A. Bienenfreund
Veröffentlicht: 2. April 2022 09:47 pmHier nun ist alles weiß. Also gar kein Video zu sehen. Auf TG war immerhin der Ton zu hören :-(
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 2. April 2022 09:54... das es auf Telegram-Kanal Schwierigkeiten gibt, weiß ich, kann aber da nichts tun, denn es liegt an Telegram.
Was das Video hier auf diesem Portal anbelangt, so müssen Sie auf die blaue Grafik klicken, dann werden Sie zu VKontakte geleitet und können das Video anschauen.
A. Bienenfreund
Veröffentlicht: 2. April 2022 11:13 pmAh ok. Man stirbt ja nicht dumm, wenn man bereit ist zu lernen. Nur muß ich mich jetzt da auch anmelden, sonst kommt nach ca 1 secunde das Anmeldefenster immer wieder - ech, na ja, Sie haben ein paar mehr Abbonenten verdient.
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 2. April 2022 11:59... nun, die Welt ist gerade dabei sich zu teilen. Wer trotzdem in beiden Teilen der Welt leben will, muss in den sauren Apfel beißen und sich anmelden. Ich habe es einfacher gehabt, habe rechtzeitig alles auf "unserer" Seite geschaffen und mich vom Westen verabschiedet (Facebook, Instagram, Youtube). Und jetzt ist sowieso fast alles blockiert ... Youtube wird wohl in der kommenden Woche abgeschaltet ... also, man darf mich beneiden ...
A. Bienenfreund
Veröffentlicht: 2. April 2022 11:15 pmHier treten häufig neuerdings Fehler beim Kommentar absenden auf, dann muß ich alles nochmal schreiben :-(
Bei VK muß ich mich anmelden um in den Genuß Ihrer Videos zu kommem - ech, nun ja!
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 2. April 2022 11:56... die Schwierigkeiten beim Kommentieren kommen aber nicht von meinem Portal, sonst hätten auch schon andere darauf hingewiesen ... und ich hätte es auch an anderen Stellen gemerkt, wenn es "hinkt" ...
A. Bienenfreund
Veröffentlicht: 2. April 2022 13:17 pmAha, kommt trotz Fehlermeldung an
Meine Frau kann übrigens das Video auf TG sehen, ich nicht.
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 2. April 2022 13:39Frauen sehen immer mehr als Männer ...
A. Bienenfreund
Veröffentlicht: 2. April 2022 13:19 pmNee, die Welt teilt sich nicht. Sie isoliert nur den Tumor!
A. Bienenfreund
Veröffentlicht: 2. April 2022 17:22 pm;-)
Anton Amler
Veröffentlicht: 3. April 2022 11:05 pmHallo Bienenfreund!
Schön formuliert - jedoch - Isolationen waren bislang leider oft nicht endgültig !
Anton Amler
Veröffentlicht: 3. April 2022 19:34 pmHallo Uwe - mir sei heute diese Kurzform gestattet.Wer viel arbeitet, der soll auch belohnt werden!Die von den Sanktionen leergefegten Regale, und die wohl bewußt nicht gefilmte Schlange der Anstehenden vor dem "Gum", zeigen das ganze Ausmaß der Not.Schon die Sowjets zwangen Leute, mittels sogenannter Kulturveranstaltungen dem tristen Leben einen etwas erträglicheren Anschein zu geben - Siehe ff!Da ja das Einbringen von Link`s nicht erwünscht ist, kann ja der interessierte Konsument die nachfolgende Textzeile aktivieren. (Link zum Video von Kaliningrad-Domizil entfernt. Video selber ist auf YouTube nicht mehr erreichbar. ) Wenn ich in die gezeigten Gesichter schaue wird mir immer wieder bewußt, daß das so in US oder UK nicht stattfinden könnte.Genießen Sie die "Moskauer Nächte" !!!Ein Dmitri Hvorostovsky, in der Veranstaltung schon gekennzeichnet von dem nahen Ende, mit einer Partnerin, die sich jetzt politisch prostituiert.Es ist eine Schande.