Kaliningrader regionale Kurzinformationen - Woche 2020-17

Das Leben in Kaliningrad ist vielfältig und interessant. Aber nicht jede Information reicht für einen vollumfänglichen Artikel aus oder ist so wichtig, um darüber ausführlich zu berichten. Wir fassen sonstige Ereignisse zu Kurzinformationen zusammen und veröffentlichen diese am Wochenende für die jeweils abgelaufene Woche.
Am Grenzübergang Tschernyschewskoje zu Litauen, wurde der größte Bernsteinschmuggel der letzten zehn Jahre verhindert. In einem Geheimversteck eines LKW wurden 240 Kilo Bernstein gefunden. Der LKW wollte nach Moskau, im Transit durch Litauen und transportierte Fischkonserven. Zollspezialisten fanden einen doppelten Boden und darin war die Schmuggelware versteckt. Es handelt sich um unbearbeiteten großgewichtigen Bernstein.
Videoeinspielung
Kaliningrad bekommt einen neuen Staatsanwalt. Als Kandidat wurde der 38jährige Alexander Awdejew bekannt. Bis dato arbeitete er als Stellvertretender Leiter der Verwaltung der russischen Generalstaatsanwaltschaft im Südlichen Föderalen Verwaltungsbezirk. Am 24. April stimmte die Gebietsduma der Kandidatur zu. Die Ernennung erfolgt durch den russischen Präsidenten.
Der Zustrom von Migranten in das Kaliningrader Gebiet hält an. Alleine für die ersten beiden Monate des aktuellen Jahres war ein Zuzug von 2.025 Personen zu verzeichnen. Das sind 21 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Den größten Anteil am Migrantenzuzug hatten Bürger aus dem russischen Mutterland mit 1.364 Personen.
Der Kaliningrader Bürgermeister Alexej Silanow informierte über die Kürzung aller Ausgabenpositionen im Stadthaushalt. Dies betreffe die Sozialprogramme, aber auch die Wohnungswirtschaft und den Straßenbau. Die Kürzung stehe im Zusammenhang mit den Mindereinnahmen der Stadt im Rahmen der Corona-Krise. Alle Objekte, die bereits ausgeschrieben worden sind, werden zu Ende gebaut.
Zwei Jagdflugzeuge vom Typ SU-27 haben ein belgisches Aufklärungsflugzeug vom Typ F-16 in der Luft abgefangen und an weiterer Aufklärungstätigkeit gehindert. Der Vorfall passierte am 24. April in neutralem Luftraum. Entdeckt wurde der belgische Jäger bei einem planmäßigen Kontrollflug russischer Jäger, als dieser sich der russischen Grenze näherte.
Reklame

Kommentare ( 0 )