Kaliningrader Schlagzeilen 2013-47

… jeder vierte Bürger Kaliningrads Sozialhilfe oder Zahlungen aus staatlichen Haushaltsmitteln erhält?
… 233.000 Kaliningrader mit 75 Mio. Euro aus dem Gebiets- oder föderalen Budget ihr Einkommen bestreiten? Zum größten Teil sind die Empfänger Rentner.
… der Kaliningrader Haushalt über 60 verschiedene Arten von sozialer Hilfe und Unterstützung an Anspruchsberechtigte auszahlten kann?
… seit Anfang des Jahres 1.500 illegale Migranten aus Kaliningrad ausgewiesen wurden sind?
… in Kaliningrad seit Anfang des Jahres 78 Razzien zum Aufspüren von illegalen Migranten in Kaliningrad durchgeführt worden sind?
… sich in Kaliningrad Migranten aus insgesamt 38 Ländern aufhalten?
… 90 Prozent aller Migranten aus den Ländern der Gemeinschaft unabhängiger Staaten kommen?
… 173 Fußgängerüberwege in Kaliningrad nicht den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen?
… seit Anfang des Jahres 305 Verkehrsunfälle an Fußgängerüberwegen passiert sind?
… bei Unfällen an Fußgängerüberwegen im Jahre 2013 273 Menschen verletzt wurden und 46 tödlich verunglückten?
… in Kaliningrad 17 Prozent aller Arbeitnehmer ihr Gehalt im Umschlag, also somit Schwarzgeld erhalten?
… in Kaliningrad 83.000 Menschen auf zukünftige Sozialleistungen in Form von Rente und kostenlosen Gesundheitsdienstleistungen verzichten weil sie schwarzarbeiten?
… ein Großteil der Schwarzarbeiter in Kaliningrad sich im Alter von 15 – 24 Jahren befinden?
… viele Busse im öffentlichen Personennahverkehr erhebliche technische Mängel aufweisen? Alleine im September wurden 72 Linienbusse zeitweilig aus dem Verkehr gezogen.
… weiterhin in Kaliningrad oder dem Kaliningrader Gebiet fast täglich Munition aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wird – und dies nicht nur Einzelstücke sondern oft ganze Lager?
… Kaliningrad das System der „liegenden Polizisten“ weiter ausbauen will? Zukünftig soll hierfür jedoch „flüssige Plaste“ als Qualitätsstabilisator eingesetzt werden.
… Kaliningrad die Fußgängerüberwege baulich „anheben“ möchte und somit die Fahrzeuge zum abbremsen gezwungen werden?
… Kaliningrad nun eine fahrende Touristen-Bibliotheks-Straßenbahn hat? Dieses neue Projekt wurde im Oktober erfolgreich gestartet.
… Kaliningrad nun auch polnische Investoren für die Produktion von Würstchen auf seinem eigenen Territorium hat? Die neue Firma wird in Svetly aufgebaut werden.
… es Kaliningradern und der Kaliningrader Staatsanwaltschaft gelungen ist, den Abriss einer alten deutschen Kaserne in Tschernjachowsk durch das Militär zu verhindern?
… Kaliningrad die ersten 18 Haltestellen im Öffentlichen Nahverkehr mit kostenlosem Internet ausgestattet hat? Sponsor ist die SberBank Russlands.
… Kaliningrad seine stadteigenen Linienbusse, Trolleybusse und Straßenbahnen mit kostenlosem Internet ausgestattet hat?
… Kaliningrad nun endlich einen neuen ständigen Standort für seinen Zirkus gefunden hat? Er wird sich an der Straße „Schelesnodoroschnaja“ befinden.
… Kaliningrad das Gebäude des neuen Zirkus bis zum Jahre 2018, dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaften bauen wird?
… Kaliningrader mehr westliche Automarken lieben und altbekannte russische Typen eher eine Seltenheit sind?
… Kaliningrad über ein Bernsteinmuseum verfügt und der größte Bernstein in diesem Museum 4.280 Gramm wiegt?
… Kaliningrad die Geburtsstadt des sowjetischen Kosmonauten Alexej Leonow ist? Er war der erste Mensch, der sich außerhalb der Erdumlaufbahn bewegte.
… Kaliningrad im Jahre 2004 ein Erdbeben der Stärke 4 auf der Richterscala hatte?
Kommentare ( 0 )