Nordwind fliegt nach Berlin. Kein Grund zur Freude

Nordwind fliegt nach Berlin. Kein Grund zur Freude
 
Am Montag verkündeten Kaliningrader Medien, dass die russische Fluggesellschaft „Nordwind“ in wenigen Tagen den Flugverkehr zwischen Kaliningrad und Berlin aufnimmt. Die Freude über diese Nachricht wurde durch den deutschen Generalkonsul in Kaliningrad gedämpft.
 
 
Der Flugbetrieb soll ab 13. Oktober beginnen. Vorerst wird nur Mittwoch geflogen. Ab 7. November wird dann auch ein weiterer Flug am Sonntag vorgenommen.
 
Der Preis für einen Flug Kaliningrad-Berlin kostet ab 6.858 Rubel. Der Flug Berlin-Kaliningrad kostet mindestens 9.668 Rubel. Die Flugzeit wird eine Stunde 15 Minuten dauern. Als Flugzeug wird der Typ Embrarer E190 mit 110 Sitzplätzen eingesetzt.
 
Video: Kaliningrader Airport Chrabrowo
 
Am Montag kommentierte der deutsche Generalkonsul in Kaliningrad, dass nur diejenigen nach Deutschland fliegen können, die auch ein Visum haben. Aber Visa nach Deutschland werden, bedingt durch die äußerst ungünstige Corona-Virus-Lage in Kaliningrad, gegenwärtig nicht ausgestellt. Es werden nur Visa für den Personenkreis ausgestellt, für die die gegenwärtigen Bestimmungen Ausnahmeregelungen zulassen. Die Pläne der Fluggesellschaft Nordwind haben keinerlei Einfluss auf Änderungen dieser Bestimmungen – so der deutsche Generalkonsul.
 
Hans Günther Mattern erinnerte daran, dass Russland ein hohes Infektionsniveau, gerechnet auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen hat. Kaliningrad liegt sogar noch höher. Während der Faktor in Deutschland gegenwärtig 71 beträgt, zeigt Kaliningrad einen Faktor von 138.
 
Grafik: Covid-19-Situation in Russland
 
Der deutsche Generalkonsul betonte, dass die Hauptaufgabe des Generalkonsulats darin bestehe, Visa für russische Staatsbürger auszustellen. Niemand gefällt es gegenwärtig, dass diese Aufgabe nur sehr eingeschränkt erfüllt werden kann.
 
 
 
Reklame

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung