Serverausfall im deutschen Daten-Center

Am Freitag kam es zu einem umfangreichen Server-Ausfall in dem Daten-Center, welches die Informationsagentur „Kaliningrad-Domizil“ nutzt.
Die Probleme begannen am Freitag gegen 14 Uhr. Die Verantwortlichen gingen zuerst von einem einfachen technischen Problem aus und versuchten den Serverausfall durch Austausch von Modem- und anderen technischen Elementen zu beheben. Die Arbeiten über mehrere Stunden brachten nicht das gewünschte Ergebnis.
Zur Fehlersuche wurden andere externe Netzwerkspezialisten hinzugezogen. Danach gelang es anscheinend, für einzelne IP-Adressen die Arbeit des Servers wieder zu aktivieren.
Ein Partner-Datenzentrum informierte danach über einen großangelegten DDoS-Angriff im Umfang von 300 GB/Sekunde.
Gegen 19 Uhr deutscher Zeit bereitete man die Auslagerung aller IP-Adressen in ein anderes externes Daten-Center vor.
In den Nachtstunden war die Internetseite von „Kaliningrad-Domizil“ wieder erreichbar.
Kommentare ( 0 )