Weitere Schritte zur Reisenormalität


Kaliningrader Regionalmedien informieren über weitere, wenn auch kleine Schritte, zum Übergang zur normalen internationalen Reisetätigkeit. Die Intensität dieser kleinen Schritte lässt darauf hoffen, dass Pessimisten vielleicht doch ihre Prognose korrigieren sollten.

Nun informieren Kaliningrader Medien, dass „Ecolines“ die Fahrten zwischen Riga und Kaliningrad ab dem 8. August wieder aufnimmt – wenn auch nur einmal in der Woche und auch nur für diejenigen, die entsprechend den jetzt gültigen Bestimmungen das Recht haben, die Grenze zu überschreiten. Aber immerhin handelt es sich um eine weitere Reisemöglichkeit.
Die Busse verkehren am Samstag. Abfahrt aus Kaliningrad nach Riga um 21 Uhr, aus Riga nach Kaliningrad um 20 Uhr. Das Ticket kostet 32 Euro.
Diejenigen, die diese Reisemöglichkeit nutzen, haben sich den Quarantäneforderungen des jeweiligen Landes zu unterwerfen.
Bereits am Morgen hatten wir informiert, dass die Zugverbindung zwischen Kaliningrad und dem russischen Mutterland wieder für alle russischen Staatsbürger freigegeben wurde. Der nächste Schritt wäre somit die Freigabe auch für ausländische Bürger.
In Kaliningrad hat das italienische Visazentrum seine Arbeit wieder aufgenommen und es wurden bereits die ersten Visa an diejenigen ausgereicht, die im März entsprechende Anträge gestellt hatten. Allerdings sind auch hier die Ausgabe von Visa für Neuanträge vorläufig begrenzt auf bestimmte Kategorien.
Das polnische Visazentrum hatte seine Arbeit bereits am 6. Juli aufgenommen und am 20. Juli öffnete das französische Visazentrum seine Türen.
Am heutigen Tag hat die Schweiz die Quarantäneverpflichtung für einreisende russische Staatsbürger aufgehoben. Die Schweiz hat Russland aus der Liste mit einem erhöhten Corona-Virus-Risiko ausgeschlossen. Ab 15. August werden die gegenseitigen Flugverbindungen auf der Strecke Moskau-Genf-Moskau wieder aufgenommen.
Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.
Kommentare ( 0 )