Analytische Kommentare

"Kaliningrad-Domizil" analysiert Veröffentlichungen russischer und deutscher Medien über Russland und die russische Region Kaliningrad und kommentiert diese subjektiv. Wir haben nicht das Recht auf Wahrheit gepachtet und sind interessiert an Meinungsäußerungen unserer Leser und Zuschauer. Nutzen Sie hierfür die Kommentarfunktion.


Deutschland schließt Generalkonsulat in Kaliningrad - Hurra

Deutschland schließt vier russische Generalkonsulate in Deutschland und drei seiner vier Generalkonsulate in Russland.

Weiter

Der unsichtbare Krieg der USA

Angeblich soll es in der US-Administration Überlegungen zum einfrieren des Ukraine-Konfliktes geben. Die von „Politico“ in Erfahrung gebrachten Einzelheiten, lassen erschrecken und hoffen, dass sich Russland niemals auf einen derartigen hinterlistigen Kuhhandel einlässt.

Weiter

Deutsche freuen sich. Das Kaliningrader Haus der Stagnation kommt in Bewegung

Die Bauarbeiten am Haus der Räte in Kaliningrad haben begonnen. Allerdings wird nicht aufgebaut, sondern abgebaut. Rückbau heißt dies wohl in Deutschland, wenn man es höflich formulieren will. Nun beginnen sich Deutsche zu freuen, dass das Gebäude abgerissen wird.

Weiter

Wieviel ausländisches Risiko verkraftet Russland?

Seit mindestens 2013 beschäftigt mich das Thema der Übersiedlung von Ausländern nach Russland, insbesondere nach Kaliningrad. Es geht weniger um Ausländer, die ehemals Bürger der Sowjetunion waren. Es geht um Ausländer aus den westlichen Demokratien.

Weiter

Russlands zweite Luftflotte im Zentrum neuer Aufmerksamkeit

Das Russland starke Luftstreitkräfte hat, ist bekannt. Wie viele Flugzeuge diese umfasst, ist nicht bekannt. Jetzt wurde von einer zweiten Luftflotte berichtet, die seit 30 Jahren unbemerkt existiert.

Weiter
Reklame

Ein Gruß an meine Mutter aus der Blockadestadt Kaliningrad

Das Leben in einer Blockadestadt ist nicht einfach. Die Leningrader wissen dies. Da wird gehungert, da wird gedurstet, da wird gestorben. Es fehlt einfach an allem. Meine Mutter, Jahrgang 1929, scheint in Deutschland gehört zu haben, dass Kaliningrad zur Blockadestadt geworden ist.

Weiter

Was fürchtet Borrell: Den Niedergang Europas oder die Stärke Chinas?

Josep Borrell bereitet mit vielen seiner Äußerungen dem Normalverbraucher Kopfzerbrechen. Was will er mit seinen Informationen den Menschen sagen, die mit ihren Steuergeldern seine Tätigkeit bezahlen?

Weiter

Die Büchse der Pandora ist aufgemacht

Russlands Präsident Putin hatte vor einigen Jahren nichts dagegen, wenn jemand die Büchse der Pandora öffnen wollte. „Flag w ruki“ sagte er damals einem amerikanischen Journalisten während eines Interviews.

Weiter

Hauptsponsor für Nawalny-Extremismus zieht sich zurück

Die Zeiten scheinen sich zu ändern und zwingen auch diejenigen, die bisher alles getan haben, um antirussische Kräfte zu unterstützen, ihr Verhalten zu überdenken. Was die eigentlichen Gründe sind, weshalb man plötzlich Nawalny nicht mehr unterstützen will, bleibt aber der Phantasie des Volkes überlassen.

Weiter

Ich weiß es auch nicht. Hallo und Priwjet aus Kaliningrad

In der letzten Zeit erreichen mich eine Reihe von Fragen zur aktuellen Situation in Russland, im Zusammenhang mit dem Ukrainekonflikt. Viele scheint die jetzige Situation zu verunsichern. Viele wissen mit der Situation nichts Richtiges anzufangen. Viele finden keine Antworten auf ihre Fragen. Ich muss mich diesen „Vielen“ leider anschließen.

Weiter