Russland am Scheideweg. Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück

Russland am Scheideweg. Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück
 
Es gab Zeiten, da glaubte Russland, das westliche gesellschaftliche Strukturelemente im Interesse der gesamten Welt geschaffen worden sind. Und man konnte es kaum erwarten, diesen beizutreten. Heute weiß man, dass dem nicht so ist. Aber man kann sich von der unipolaren Welt wohl nur schwer trennen.
 
 
Täglich erlebt Russland, wie ein kleiner Teil der westlichen Welt, über Instrumente, die vor Jahrzehnten geschaffen wurden, einen Großteil der Staaten dieser Welt beherrscht. Selbst solche Organisationen wie UNO, die Welthandelsorganisation, die Olympischen Spiele oder FIFA werden benutzt, um politische Ziele mit Macht, Gewalt oder Erpressung durchzusetzen. Anscheinend ist die Zeit noch nicht reif, damit sich Russland aus all diesen internationalen Organisationen, die von wenigen Staaten kontrolliert werden, verabschiedet. Und die Alternativen sind noch nicht vorbereitet, um mit den Staaten zusammenzuarbeiten, die ebenfalls Opfer und Leidtragende der unipolar gelenkten Welt sind.
 
Nordkorea steht seit vielen Jahrzehnten auf der Sanktionsliste der USA … nein, natürlich der internationalen Gemeinschaft. Es gibt sogar Beschlüsse der UNO, die eine wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Nordkorea verbieten. Daran haben sich alle Staaten der UNO zu halten.
 
Russland steht seit vielen Jahren auf der Sanktionsliste der USA … nein, natürlich der internationalen Gemeinschaft. Noch gibt es keine Beschlüsse der UNO, die eine wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland verbieten, aber viele Staaten dieser Welt befolgen die Weisungen aus den USA und beachten die Sanktionen, die in einer Masse und Intensität gegen Russland verhängt worden sind, wie es sie niemals in der bisherigen Weltgeschichte gab.
 
Das Paradox besteht nun darin, dass Russland und Nordkorea Leidtragende dieser Sanktionen sind und sogar die Leidtragenden dürfen untereinander keine Solidarität zeigen. Und sie zeigen auch keine Solidarität, wie ein aktuelles Beispiel zeigt. Aber außer diesen beiden Ländern gibt es noch weitere Länder, denen es ähnlich geht.
 
Die russische Botschaft in Nordkorea informierte, dass man an Bekleidung und Schuhen interessiert sei, die in Nordkorea produziert werden. Aber wenn man diese importieren will, so hat man die Sanktionsbestimmungen der UNO zu beachten, denn die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Nordkorea verbietet diese Resolution.
 
 
Nun kann Nordkorea nicht verkaufen und Russland nichts kaufen, obwohl beide Länder daran interessiert sind. Beide Länder sind aber auch Opfer der US-dominierten UNO und es steht die Frage, was denn beide Länder noch zu verlieren haben, wenn sie das tun, was zum Vorteil für beide Länder ist. Die USA tun dies doch auch und es interessiert sie überhaupt nicht, ob irgendwelche internationalen Resolutionen verletzt werden. Russland und Nordkorea haben nichts mehr zu verlieren, wenn sie die Zusammenarbeit auf allen Gebieten aufnehmen, wo dies zweckmäßig und vorteilhaft erscheint.
 
Nein, Russland betont, dass man alles tun werde, um die Resolutionen und Vereinbarungen im internationalen Maßstab zu beachten. Mit anderen, etwas überspitzten Worten formuliert: Russland wird nackig rumlaufen und die Nordkoreaner werden verhungern. Der eine bekommt keine Bekleidung, der andere kein Getreide. Und die USA sterben … weil sie sich über die disziplinierten Russen und Nordkoreaner totlachen.
 
Ach, den Iran sollten wir nicht vergessen. Da glauben die amerikanischen Geheimdienste zu wissen, dass der Iran Russland um Hilfe bei der Fortsetzung des Atomprogramms gebeten hat. Früher hat Russland dies abgelehnt, aber unter den aktuellen Bedingungen sind sich die amerikanischen Dienste nicht ganz sicher, ob Russland nicht doch seine Meinung geändert hat und dem Iran hilft. Tja, warum eigentlich nicht? Wenn sich die Sanktionsstaaten gegenseitig unterstützen, so sollte es doch nur logisch sein, dass sich die antiSanktionsstaaten auch gegenseitig helfen – egal ob es sich um Schuhe, Getreide oder ein Atom handelt – oder?
 
Es wird Zeit für Russland und andere, mit Hochdruck an einer „UNO der Willigen“ zu arbeiten, so, wie die NATO, die nicht gegen Russland kämpfen will, an einer „NATO der Willigen“ arbeitet, wo „Interessierte“ sich auf nicht-staatlicher, also privater Basis zusammenschließen sollen, um gegen Russland zu kämpfen – in der Ukraine, vielleicht aber auch auf der Krim, auf den Kurilen oder in Kaliningrad.
 
Sie sahen einen Beitrag von „Baltische Welle“. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, Tschüss und Poka aus Kaliningrad

 

Reklame

Kommentare ( 6 )

  • Müller-Thurgau

    Veröffentlicht: 6. November 2022 20:03 pm

    »Russland und Nordkorea haben nichts mehr zu verlieren, wenn sie die Zusammenarbeit auf allen Gebieten aufnehmen, wo dies zweckmäßig und vorteilhaft erscheint.«
    Das meine ich auch. Angesichts der Sanktionen, mit denen der „Wertewesten“ Rußland überzieht, wäre es sinnlos, sich an den US/UNO-Sanktionen gegen Nordkorea zu beteiligen. - Die Schuhproduktion der DPRK scheint beachtlich zu sein. Kim Jong-un und seine Frau Ri Sol-ju haben mehrmals Schuhfabriken besichtigt und die Vielfalt der Produkte bestaunt. Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen, aber ich habe den Eindruck gewonnen, daß die Qualität mancher Erzeugnisse gut ist, wovon man im Westen rein gar nichts weiß.
    Also Schuhe her, Getreide hin!

  • Bastian Радебергер Radeberger

    Veröffentlicht: 7. November 2022 00:35 pm

    "Russland und Nordkorea haben nichts mehr zu verlieren, wenn sie die Zusammenarbeit auf allen Gebieten aufnehmen, wo dies zweckmäßig und vorteilhaft erscheint."
    Ich weiß nicht, das klingt so depressiv. Fakt ist doch, daß der vereinigte Aggressorenblock, Nato genannt, mit den USA als Führung über seine Vasallen, meint die Russen dazu zu bringen, daß sie zu Kreuze kriechen. Sieht es danach aus?
    Ich meine nicht. Es wird doch gemunkelt, daß GranPa Joe aus Übersee seinem angeblichen Amtsbruder in der Ukraine sehr privat und persönlich geraten haben soll, gegenüber Putin versöhnlichere Töne anzuschlagen und Verhandlungsbereitschaft zu signalisieren. Auch wenn das in Wirklichkeit gar nicht stimmt.
    Dieser alte Mann in Übersee glaubt vermutlich selbst, daß nicht nur Präsident Putin, sondern die gesamte russische Führung auf diesen Clownstrick herein fallen. Hatte Putin nicht gesagt, ich brauche diesen Selenskij nur zur Unterschrift unter seine Kapitulationserklärung?

  • Anton Amler

    Veröffentlicht: 7. November 2022 10:54 pm

    Und ist der Ruf erst ruiniert, dann lebt`s sich völlig ungeniert!
    Wenn Organisationen ihre Unabhängigkeit durch erpresserische Dominanz ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen, dann sind sie wirkungslos.
    Wenn diese sich darüberhinaus noch mißbräuchlich einspannen lassen, muß man sie ignorieren.
    Aufgabe nicht verstanden.
    Setzen !!!
    Sechs !
    Seit der Militäraktion bedauert die Ukraine, auf "ihre" Kernwaffen verzichtet zu haben, die man ja jetzt, wie auch immer, hätte zur Geltung bringen können.
    Die U besaß nie Kernwaffen!
    Die SU hatte dort einige stationiert!
    Die westliche Welt hat sich nicht daran geschert, Atomwaffen zu verbreiten, indem. allen voran F, Israel zur Atommacht generierte, und die USA seither die weitere, notwendige technologische Betreuung sicherstellt.
    Was könnte Rußland daran hindern, Iraner, mehrfach schon bedroht, die ganz sicher nicht dümmer als Israelis sind, bei ihren Bemühungen ihr Haus ungezieferfrei zu halten, zu unterstützen, und Koreaner nicht verhungern zu lassen ?

  • Anton Amler

    Veröffentlicht: 7. November 2022 11:12 pm

    Eine Bitte an die "Gutmenschen" in diesem Forum:
    Verschont mich vor Häme, denn mir ist bewußt, daß leider "nur" die atomare Keule die kriminellen Führer von ca. 300 Millionen Amerikanern daran gehindert hat, den kleinen Rest von 8 Milliarden Menschen sich gefügig zu machen - unter Nutzung all derer Habseligkeiten !

  • Anton Amler

    Veröffentlicht: 7. November 2022 17:47 pm

    "Uns liegen Berichte vor, dass Ukrainer russische Militärausrüstung im Kampfgebiet finden, die mit Halbleitern aus Geschirrspülern und Kühlschränken gefüllt ist"
    Hallo Uwe!
    Kürzlich hat sich mein Iphone SE der 1. Generation durch Aufblähen des Akkus verabschiedet.
    Ich habe den Akku erfolgreich ersetzt, aber beim Zusammenbau bin ich der Einschaltsensorfunktion verlustig gegangen.
    Da ich nun im Besitz der aktuellen Version 3 bin, und da das Altgerät beim Aufblähen auch Deformationen am Gehäuse erfuhr, würde ich die qualifizierten Innereien gern, und sonst kostenfrei, aber bei Erstattung der Versandkosten, zur Verstärkung der Schlagkraft der russischen Rüstungsindustrie zur Verfügung stellen.
    Einzige Bedingung ist, daß diese Zuwendung keine Repressalien gegen mich auslöst!
    Die vorliegende Dringlichkeit erfordert somit eine umgehende Rückmeldung mit Lösungsvorschlägen!
    In alter Verbundenheit
    Anton

    • Uwe Erich Niemeier

      Veröffentlicht: 7. November 2022 17:56

      ... ich hätte nicht gedacht, dass mein heutiger Arbeitstag noch so lustig wird.

      Wenn ich das nächste Mal mit den für die Logistik "zuständigen Organen" spreche, werde ich fragen, wie wir diese Angelegenheit regeln können. Mit der normalen Post ist ein Versand nicht mehr möglich und ich selber kann dieses hochsensible Geräte bei meinem nächsten Besuch in Deutschland auch nicht mitnehmen. Bei einer Kontrolle an der Grenze würde ich sicher der Verletzung von Sanktionsbestimmungen beschuldigt werden. Kurz und gut ... wir werden uns Gedanken mach.

  • Anton Amler

    Veröffentlicht: 7. November 2022 20:38 pm

    Danke.
    Das versetzt mich in freudige Erwartung, nachdem ich gerade davon in Kenntnis gesetzt wurde, daß die Russen bereits Haubitzen mit Letztherstelldatum 1947 einzusetzen gezwungen sind.

    • Uwe Erich Niemeier

      Veröffentlicht: 7. November 2022 20:41

      ... ja, und hungern, dursten und frieren tun wir auch. In den deutschen Medien habe ich heute auch gelesen, dass der britische Geheimdienst ganz genau weiß, dass Russland eigentlich schon keine Luftstreitkräfte mehr hat. Die Ukrainer schießen die Dinger ab wie lästige Fliegen ...

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung