Wann wird Deutschland sprachlos?


Das deutsche Alphabet hat 26 Buchstaben. Einige Länder im Großen Deutschland haben beschlossen, sich vom letzten Buchstaben im Alphabet zu trennen – dem Buchstaben „Z“. Wer diesen Buchstaben weiterhin nutzt, macht sich strafbar.
Russische Medien informieren, dass es eine Reihe von Ländern im Großen Deutschland gibt, die sich entschlossen haben, den Buchstaben „Z“ in weißer Farbe zu verbieten. Der Buchstabe „Z“ ist zum Symbol der Unterstützung des Krieges Russlands gegen die Ukraine geworden – so argumentieren die Initiatoren dieser Aktion. Wer diesen Krieg unterstütze mache sich strafbar.
Es droht eine Geldstrafe oder sogar eine Haftstrafe bis zu drei Jahren im Wiederholungsfall. Das Gericht wird diese Untat auf der Grundlage des Paragraphen 140 verurteilen. Was sagt uns dieser Paragraph?
§ 140 Belohnung und Billigung von Straftaten
Wer eine der in § 138 Absatz 1 Nummer 2 bis 4 und 5 letzte Alternative oder in § 126 Absatz 1 genannten rechtswidrigen Taten oder eine rechtswidrige Tat nach § 176 Absatz 1 oder nach den §§ 176c und 176d
1. belohnt, nachdem sie begangen oder in strafbarer Weise versucht worden ist, oder
2. in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) billigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Das versteht natürlich kein juristisch nicht ausgebildeter Deutscher.
Ein Land, welches seit Jahrzehnten weltweit den Oberlehrer in Sachen Demokratie, Menschenrechte und Meinungsfreiheit spielt, verbietet seinen Bürgern, die eine andere Meinung haben als die Regierung, die sich als Rechtsnachfolger des faschistischen Deutschlands bezeichnet, diese kundzutun – in diesem Falle mit dem Buchstaben „Z“. Aber wenn es gegen Russland, dem alten Feind Deutschlands geht, so haben die Festlegungen des Grundgesetzes anscheinend keine Gültigkeit und Paragraphen werden so ausgelegt, wie es der Rechtsstaat Deutschland braucht.

Ich versuche mal dieses Verbot so zu interpretieren, wie ich es verstehe.
Der Buchstabe „Z“ steht für „Sa“, also „Für etwas“ und im Text zum Buchstaben steht „Unsere lassen wir nicht im Stich“ … also im übertragenen Sinne „… für Unsere“.
„Unsere“, das sind die russischen Soldaten, die wieder einmal, wie schon in den Jahren 1941 – 1945, ihr Leben geben, ihre Gesundheit einsetzen und opfern, damit der Faschismus nicht wieder „gesellschaftsfähig“ wird.
Deutschland hat seit 2013, dem Zeitpunkt, wo Herr Steinmeier, damals in seiner Funktion als Außenminister, seine für Deutschland gegebene Garantieverpflichtung nicht eingehalten hat, nichts gegen den wiederauflebenden ukrainischen Faschismus unternommen. Diejenigen Deutschen, die heute Russland in seinem Bemühen unterstützen, den Faschismus zu bekämpfen, werden in Deutschland bestraft. Man darf also in Deutschland nicht gegen den Faschismus in anderen Ländern auftreten? Wenn man dies doch tut, wird man dafür bestraft. Eine interessante Denkweise der Justiz eines Landes, welches eine tiefbraune Vergangenheit hat und auf dessen Gewissen immer noch 27 Mio. ermordeter sowjetischer Staatsbürger lasten – alles Menschen, die im Kampf gegen den Faschismus ihr Leben gegeben haben.
Interessant fand ich, dass sich bisher die föderale Ebene des Großen Deutschlands nicht geäußert hat. Von 16 Bundesländern, haben bisher nur einige den Kampf gegen den Faschismus in der Ukraine zu einer strafbaren Handlung erklärt: Bayern, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein Westphalen.
Fällt Ihnen etwas auf, meine lieben Zuschauer und Leser? Richtig, es sind alles „gebrauchte Bundesländer“ … ich zähle auch Berlin dazu, denn zu drei Vierteln gehörte Berlin ja zu den westlichen Besatzungsmächten. Ich verstehe somit, dass, wenn ich nach Deutschland reise, ich meine Meinung in Sachsen-Anhalt sagen darf, in Berlin darf ich sie nicht sagen. In Hamburg, wenn ich meine Mutter besuche, darf ich meine Meinung sagen und in München, auf dem Oktoberfest, darf ich sie nicht sagen.
Der Innensenator von Berlin argumentierte, dass alle diejenigen, die den weißen Buchstaben „Z“ in irgendeiner Form öffentlich zeigen, damit die Handlungen Russlands in der Ukraine unterstützen. Und das ist strafbar.
Wieso, Herr Innensenator, ist dies strafbar? Gibt es irgendein internationales Gericht, welches bereits irgendeine Schuld festgestellt hat, dass die Handlungen Russlands gegen Menschenrechte verstoßen?
Russland fühlt sich bedroht und hat die westlichen Staaten darum gebeten, die Bedrohung einzustellen. Man hat darauf nicht reagiert und Russland hat in Notwehr sein Schicksal in die Hand genommen. Diejenigen, die Russlands Haltung verstehen und unterstützen, machen Sie, Herr Innensenator, jetzt zu Kriminellen – interessant, Herr Innensenator. Da kann ich nur froh sein, dass ich bei einer solchen Entwicklung des Rechtsverständnisses in Deutschland, dieses Land schon sehr rechtzeitig verlassen habe.
Für mich wäre interessant zu erfahren, wer der Initiator, die Initiatoren und wer die Unterstützer dieser Verfolgungsinitiative sind. Einen kennen wir nun schon, den Berliner Innensenator. Vielleicht sollte man, ähnlich wie dies damals die Bundesrepublik Deutschland getan hat, eine „Erfassungsstelle Salzgitter“ in Russland schaffen … natürlich mit einer anderen Bezeichnung, aber mit ähnlichen Aufgaben.
Und man sollte, so wie einige russische Aktivisten bereits begonnen haben, auch die Familiengeschichte derjenigen untersuchen, die jetzt für die Kriminalisierung derjenigen eintreten, die den Kampf Russlands für die EntNAZIfizierung der Ukraine unterstützen. Vielleicht findet man dort die Erklärung für die Russophobie dieser Verfolgungsinitiatoren? Wir wissen ja aus der medizinischen Forschung, dass es Gene gibt, die von Generation zu Generation übergeben werden.
Reklame

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.
Kommentare ( 2 )
Rudi Michael Schmelzer
Veröffentlicht: 29. März 2022 21:04 pmDeutschland ein Volk der Dichter und Denker ??? Es war einmal.
Was jetzt manche Leute zum besten geben hat damit nicht zu tun. Die deutsche Sprache zu vergewaltigen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens geworden. Sonst gibt es keine anderen Probleme.
Was ist das für eine Demokratie, die sich vor einem Buchstaben fürchtet wie Hänsel und Gretel im Wald ? Man will im Kreis der Großen mitspielen und fürchtet sich im gleichen Atemzug vor einem Buchstaben. Demokratie erfordert auch, dass man sich mit unangenehmen Begleiterscheinungen auseinander setzen muß. Nur so funktioniert Demokratie.
Das denken hat bei vielen Deutschen ausgesetzt Frei noch dem Motto "Zitat Hildegard Kneff-Denken schadet der illusion".
Zum Schluß für die Wächter der deutschen Sprache etwas zum nachdenken.
Zehn Zahme Ziegen Zogen Zehn Zentner Zucker Zum Zeitzer Zoo.
Schönen Abend nach Kaliningrad
Anton Amler
Veröffentlicht: 30. März 2022 09:47 pmWenn schon Verbote, dann bitte mit den Selbstlauten A und E beginnen, denn dann kämen wir in die Nähe von Sprachen, die die Kombination von mindestens 3 Mitlauten dazu benutzen, um einen nachfolgenden Vokal artfremd oder betont anders auszusprechen.
Diese Kunst wird ja anderswo beherrscht, und wir sind ja lernfähig.
Da Worte wie "Vokal und Konsonant" keine Amerikanismen sind, habe ich sie der Verständlichkeit halber nicht verwendet.
Ein Land, in dem 4. Klässler in breiter Masse Leseprobleme zeigen, verdient seine allseits bekannten Dichter und Denker nicht mehr!