Alles passiert irgendwann zum ersten Mal

Alles passiert irgendwann zum ersten Mal
 
Mit diesen lakonischen Worten kommentierte der russische Außenminister Lawrow die neuen Drohungen der USA mit Sanktionen bisher unbekannten Ausmaßes gegen Russland.
 
Sollten die USA neue Sanktionen gegen Russland verhängen, wird Russland umgehend reagieren – kommentierte der russische Außenminister Lawrow die Erklärung der stellvertretenden US-Außenministerin Viktoria Nuland.
 
Schau`n wir mal, wie wir reagieren werden. Es ist nicht nötig gegenwärtig zu spekulieren, was sich der Westen wieder einfallen lässt. Man droht uns mit irgendwelchen neuen Finanzsanktionen, neuen sektoralen Repressionen – so Lawrow auf einer Pressekonferenz in Stockholm.
 
Was die Erklärung von Viktoria Nuland anbelangt, dass es Sanktionen geben wird, die es früher niemals gab … tja, wissen Sie, es gibt immer ein erstes Mal. Unsere westlichen Kollegen haben nun schon vollständig die Dialogkultur verloren, die Kultur diplomatischer Gespräche, das Streben nach Kompromissen – so Lawrow.
 
Das Verhängen von Sanktionen ist der Weg in die Sackgasse. Es werden letztendlich die betroffen sein, die diese Sanktionen selber verhängt haben.

 

 

Reklame

Kommentare ( 1 )

  • Bastian Радебергер Radeberger

    Veröffentlicht: 5. Dezember 2021 04:17 pm

    Es ist die westliche Arroganz. Worauf bildet sich denn diese USA und deren Nato-Stiefellecker sich was ein? Merken die wirklich nicht, daß sie sich selbst nicht nur ins Knie schießen?
    Sei es wie es will. Die Russen haben offensichtlich gelernt, mit diesen "Hinweisen" des Westens richtig umzugehen. Ganz offensichtlich ist das großtuerische Getöse von den neuen Sanktionen lauter als der der Sanktions-Werkzeugkasten groß ist. Man hat den Eindruck, daß diesen US- und EU-Großfressen nur noch ein Feinmechaniker - Set für hier oder da noch was ausrichten zu können, zur Verfügung steht. Umso größere gefährlich klingendere Ankündigungen machen sie doch, diese Gringos . Die Leute des Militärs wissen doch aber wohl tichtig einzuschätzen, was passieren Würde, wenn in den USA als Antwort eines US-Angriffs einschlagen und die
    Infrastruktur lahm legen würde. Die Folge wäre ein US-Bürgerkrieg für Wasser und Strom.

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung