Die drei größten Probleme Russlands im Jahre 2021


Alexej Konstantinowitsch Puschkow, nicht zu verwechseln mit Puschkin, ist ein sehr bekannter russischer Politiker. Seine Worte haben Gewicht. Und mit seinen gewichtigen Worten hat er die, nach seiner Ansicht, drei größten Probleme Russlands benannt, die das Land 2021 zu lösen hat.
Bei der Bewertung dieser drei, von ihm genannten Probleme, muss man natürlich davon ausgehen, welche Position Alexej Puschkow heute besetzt: Er ist Vorsitzender der zeitweiligen Kommission des Föderationsrates, also der Oberkammer der Staatsduma, für Informationspolitik und Zusammenarbeit mit den Massenmedien.

Daraus erklärt sich, dass er an erster Stelle die Überwindung der Corona-Krise nannte. Einer der Auswege aus dieser Krise ist die Impfung derjenigen, die sich impfen lassen wollen. Der Staat Russland ist in der Lage, bis Jahresende 80 Prozent der Bevölkerung zu impfen. Die Skepsis ist bei vielen groß und die Zahl derjenigen die bereit ist sich impfen zu lassen oder derjenigen, die dies auf keinen Fall wollen, schwankt jeden Tag, in Abhängigkeit von den Tagesmeldungen der Medien.

Das dritte Problem sind die USA und alles, was gegenwärtig dort vor sich geht. Russland scheint über den Zusammenbruch der angeblich besten Demokratie der Welt, ein wenig besorgt zu sein. Kommentiert wird, dass es in den USA anscheinend nie wirklich die Demokratie gab, über die die ganze Welt immer orakelte. Jetzt ist es für alle offensichtlich.
Senator Puschkow kommentierte, dass das Verhältnis zu den USA davon abhängt, wie es Russland gelingt, dem Druck der USA erfolgreich Widerstand entgegenzusetzen. Der Druck wird aber größer werden – dran ließ Puschkow keinen Zweifel. Puschkow glaubt, dass die USA sich noch stärker gegen China und Russland wenden werden. Beide Länder werden in den USA als ideologischer, politischer und geowirtschaftlicher Gegner klassifiziert.
Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.
Kommentare ( 0 )