Nawalny in Russland obdachlos

Nawalny in Russland obdachlos
 
Alexej Nawalny, der überraschend schnell, von einem absolut tödlichen Gift, in einer deutschen Klinik Genesende, hat vorerst nicht die Absicht nach Russland zurückzukehren. Dies erklärte der gut aussehende exPatient der Charitè bei seiner Entlassung. Vermutlich wusste er zu diesem Zeitpunkt bereits, dass er in Russland obdachlos geworden ist.
 
 
 
Videoeinspielung: Sowjetischer Kinoklassiker
 
Russische Gerichtsvollzieher haben die Wohnung von Alexej Nawalny beschlagnahmt. Die Pressesprecherin von Nawalny informierte, dass die Beschlagnahme im Zusammenhang mit der Gerichtsentscheidung über die Zahlung einer Strafe in Höhe von 87,6 Mio. Rubel, wegen Verleumdung, an die Firma „Moskauer Schüler“ stehe.
 
Videoeinspielung: Sowjetischer Kinoklassiker
 
Die Firma „Moskauer Schüler“ hatte die Rechte an der Schuldsumme an die Firma „Concorde“ abgetreten. Deren Eigentümer Prigoschin hatte versprochen, mit Nawalny auf Erden abzurechnen, wenn Gott seine Seele nicht in den Himmel ruft.
 
Videoeinspielung: Sowjetischer Kinoklassiker „Dorfgericht“
 
Bereits am 27. August hatten Gerichtsvollzieher sämtliche bekannten Bankkonten von Nawalny beschlagnahmt.
 
Insgesamt hat der Föderale Dienst der Gerichtsvollzieher gegen Alexej Nawalny sieben Beschlagnahmeverfahren eingeleitet. Zwei Verfahren sind bereits seit 2017 anhängig, zwei stammen aus den Jahren 2018 und 2019. Die restlichen Verfahren wurden im aktuellen Jahr eingeleitet. Neben der bereits genannten Summe von 87,6 Mio. Rubel ist ein weiteres Verfahren mit 28 Mio. Rubel anhängig. Dazu kommen noch die Gebühren für die Arbeit der Gerichtsvollzieher in Höhe von 2,45 Mio. Rubel.
 
Videoeinspielung: Sowjetischer Kinoklassiker „Dorfgericht“
 
Der Pressesprecher des russischen Präsidenten Dmitri Peskow hatte, nach Bekanntwerden der Entlassung Nawalnys aus dem Krankenhaus erklärt, dass dieser jederzeit nach Russland zurückkehren könne.
 
Videoeinspielung: Sowjetischer Kinoklassiker „Kriminelles Talent“
Reklame

Kommentare ( 0 )

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.

Autorisierung