Russlands aktuelle Position zur Situation in Afghanistan


Am Montag informieren viele russische Medien über verschiedenste Äußerungen russischer Entscheidungsträger zur Situation in Afghanistan und zu den Handlungen der Taliban. Die Meldungen russischer Medien unterscheiden sich sowohl inhaltlich wie auch in der Tonlage zu den Informationen, die deutsche Sender verbreiten.
Die in Russland verbotene Organisation „Taliban“ bedarf keiner militärischer Unterstützung anderer Länder, um im Lande die notwendige Ordnung herzustellen – erklärte der stellvertretende russische Außenminister Oleg Söromolotow/Олег Сыромолотов. Die Entsendung von russischem Militär in das benachbarte Land entspricht nicht den Interessen des Staates.
Der stellvertretende Minister informierte, dass die Taliban bereits begonnen haben, die notwendige Ordnung im Land zu organisieren. Es ist erkennbar, dass keine ausländische militärische Hilfe hierbei benötigt wird. Auch werde man in Russland nicht übereilt Beschlüsse fassen, die Taliban von der Liste der Terrororganisationen zu streichen. Hier bleibt es abzuwarten, wie sich die Taliban zukünftig zeigen werden, welche praktischen Schritte die Taliban unternehmen und ob diese den Beschlüssen des Sicherheitsrates der UNO entsprechen.
Russland hat Kenntnis davon genommen, dass die Taliban die aktiven Kampfhandlungen beendet haben. Die Taliban haben weiterhin eine Amnestie für alle ehemaligen Regierungsangestellten verkündet, ebenso für die Bürger des Landes, welche mit den Amerikanern und der NATO zusammengearbeitet haben.
Russland hat weiterhin registriert, dass die Taliban die Rechte der Frauen im Rahmen der islamischen Traditionen achten werden. Wichtig ist für Russland die Tatsache, dass die Taliban die Sicherheit der Ortsbevölkerung und der ausländischen diplomatischen Vertretungen garantieren. Weiterhin ist für Russland die Erklärung der Taliban wichtig, dass diese ihr Territorium nicht für Personen zur Verfügung stellen werden, deren Handlungen sich gegen andere Staaten richten.
Die Worte des stellvertretenden russischen Außenministers wurden im Verlaufe des Montagmorgens durch den Pressesprecher des russischen Präsidenten unterstrichen. Dmitri Peskow kommentierte, dass man sich in die militärische Situation um die Provinz Panschier nicht einmischen werde.
Reklame

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.
Kommentare ( 4 )
Anton Amler
Veröffentlicht: 25. August 2021 10:36 pmDie Flut der Zweifel am Einhalten von Zusagen durch die Taliban geistert bereits durch die Medien, noch bevor irgend welche Vorkommnisse serieös belegt werden können.
Alles unter dem Motto - "aber die haben doch immer".
Schon vergessen - wir waren doch auch mal schlimme Finger?
Vielleicht möchten die Afghanen einfach so leben wie sie es sich vorstellen, völlig unabhängig davon, wie wir darüber denken.
Und Missionieren hat schon vielen Schaden angerichtet.
Bastian Радебергер Radeberger
Veröffentlicht: 2. September 2021 01:43 pm"Die Taliban haben weiterhin eine Amnestie für alle ehemaligen Regierungsangestellten verkündet, ebenso für die Bürger des Landes, welche mit den Amerikanern und der NATO zusammengearbeitet haben."
Genau das wird durch die hiesigen Systemmedien genau anders dargestellt, um eine öffentliche Befürwortung der Aufnahme von zig Tausend Afghanistanflüchtlingen im Lande zu gewährleisten. Da gibt es jetzt schon haarsträubende Erzählungen, die in keiner Weise irgendwie bewiesen sind. Es ist blanke Propaganda meiner Ansicht nach. Aber wieviele auf dem Niveau der BLÖD fallen auf die auf seriös getrimmten Meldungen von ARD und ZDF rein? Da gibt es Leute, die behaupten, daß sie für diese oder nene Organisation oder den deutschen Behörden gearbeitet hätte und nun angeblich mit dem Tode bedroht wäre. Ist das so oder hat derjenige die Lücke im System der BRD erkannt, daß ausgerechnet die Deutschen keinerlei Übersicht über irgendwelche ortsansässige Kräfte hat?
Anton Amler
Veröffentlicht: 2. September 2021 12:20 pmwieder mal am falschen Platz kommentiert.
Lässt sich das eigentlich auf den Hauptkanal übertragen?
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 2. September 2021 13:50... habe ich jetzt nicht verstanden.
Es gibt mein eigenes Portal, also das, wo wir uns jetzt gerade befinden. Es hat keinerlei Verbindung zu irgendwelchen anderen Portalen im Internet. Hier gibt es nur "Links" zu Youtube oder zu anderen Quellen. Es sind aber nur Links.
Auch zwischen den einzelnen Kanälen bei Youtube gibt es keine Verbindung. Ich kann also nicht zwischen den Kanälen hin- und herschaufeln.
Anton Amler
Veröffentlicht: 2. September 2021 18:04 pmAngefangen habe ich bei "Domizil", und auf die mir morgendlich zugestellten Beiträge reagiert.
Ihre spätere Information hat mich dahingehend in Kenntnis gesetzt, daß meine Kommentare nur da in Erscheinung treten, und daß es wünschenswert sei, diese auch auf Youtube anderen zu zeigen - hab ich getan.
Es war meiner Schusseligkeit zuzuschreiben nicht darauf geachtet zu haben, auf welchem Kanal ich mich gerade befand.
Vermutlich habe ich die Lektion gelernt und öffne künftig für Kommentare, die nicht nur für "Domizil" gedacht sind, immer den Richtigen, den Youtube Kanal.
Habe verstanden (hoffentlich) - und Gruß