Telegram-Kanal-Informationen 14. Mai 2022


„Kaliningrad-Domizil“ informiert auf seinem Telegram-Kanal „Baltische Welle“ über Ereignisse in und um Russland in Kurzfassung. Der Beitrag wird im Verlaufe des Tages ständig mit aktuellen Informationen und Nachrichten ergänzt.
14.05.22 / 09.00 Uhr: Russische Medien berichten, dass das Gespräch des Kriegsministers der USA mit dem russischen Verteidigungsminister rund eine Stunde dauerte. Es war das erste Gespräch nach rund zwei Monaten Bemühungen der USA mit dem russischen Verteidigungsministerium überhaupt in Kontakt zu kommen. Das Gespräch beider Minister brachte keine Lösungen zu irgendwelchen Fragen. Eine amerikanische Quelle informierte, dass der Ton beider Minister „professionell“ war, was also als durchaus positiv zu bezeichnen ist.
14.05.22 / 09.00 Uhr: Der ukrainische Präsident Selenski informierte, dass zwischenzeitlich 37 ausländische Botschaften mit ihrem Personal wieder in die Hauptstadt der Ukraine zurückgekehrt und dort ihre Arbeit aufgenommen haben. Seit Anfang April hatte Selenski dazu aufgerufen, dass die Botschaften ihre Arbeit in Kiew wieder aufnehmen.
14.05.22 / 09.00 Uhr: Die Signale für eine bevorstehende mögliche umfangreiche Lebensmittelkrise mehren sich. So hat Indien den Export von Weizen verboten. Die Entscheidung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Indien ist einer der größten Weizenerzeuger in der Welt. Der größte Teil der Ernte wird jedoch für den Binnenmarkt verwendet. Es gab Vermutungen, dass Indien den Anbau so entwickelt, dass es zu einem der größten Exporteure von Weizen in der Welt, anstelle der Ukraine, wird. Im März wurde bereits ein großer Exportvertrag mit Ägypten unterzeichnet.
14.05.22 / 09.00 Uhr: Der Botschafter der Lugansker Volksrepublik in Russland informierte über Pläne der Ukraine, im Rahmen einer weiteren Mobilmachung, bis zu einer Million männlicher Wehrpflichtiger einzuberufen. Sobald die USA bereit sind, Waffen und Ausrüstungen im Rahmen der versprochenen 40 Milliarden USD zu liefern, soll diese Mobilmachung ausgerufen werden. Während die USA und Großbritannien Metall liefern, hat die Ukraine hierzu Fleisch zur Verfügung zu stellen – so der Botschafter. Den Verantwortlichen in der Ukraine ist das Schicksal des Landes egal, denn sie planen nicht, in diesem Land zu leben – kommentierte der Botschafter weiter.
14.05.22 / 09.00 Uhr: Die russischen Entwickler von Software erklärten, dass sie jetzt bereit sind, russische Lösungen für ausländische Programme anzubieten, die vielleicht zukünftig den russischen Nutzern nicht mehr zur Verfügung stehen. Gegenwärtig betrifft dies Programme, die die Firmen Cisco und TeamViewer für die Distanzarbeit zur Verfügung stellen. Cisco hatte bereits im März erklärt erklärt, seine Tätigkeit in Russland einstellen zu wollen. Die deutsche Firma TeamViewer schloss sich dem wenige Zeit später an. Der Weggang dieser beiden Firmen hat keinerlei Auswirkungen auf den russischen Markt, da die russische Firma Elteks und die chinesische Firma Huawei bereits alternative Lösungen anbieten. Viel wichtiger ist jedoch – so ein russischer Experte – die Möglichkeiten der jetzt schon existierenden russischen Software bekanntzumachen und diese in die Ausbildungsprogramme zu übernehmen.

Anmerkung: Sie können in der Kommentarfunktion Ihre Antwortvariante veröffentlichen. Ob Sie die richtige Antwortvariante ausgewählt haben, erfahren Sie bei der nächsten Veröffentlichung von Beiträgen in ein, zwei, drei Stunden.
Kommentar zur Umfrage: Der Parallelimport wird auch als Graumarkt bezeichnet. Es ist eine halblegale Möglichkeit des Imports von Waren, die international durch die Hersteller aus Image- und Preisgründen geschützt sind. Russland hat in den 90er Jahren beide Systeme gehabt: den offiziellen Import und den Graumarkt. Die Existenz dieser beiden Systeme ist für niemanden von Vorteil. Man bekämpft sich praktisch selber. Per Gesetz hat Russland in der Vergangenheit alle Möglichkeiten geschaffen, um einen Parallelimport zu verhindern. Jetzt, im Rahmen der Sanktionen, erhält Russland keine direkten Importe von Herstellern mehr und wird zum Parallelimport zurückkehren. Er ist logistisch etwas komplizierter und somit teurer, aber die Läden werden voll sein. Nutznießer für den Parallelimport sind die Türkei, Kasachstan und China und Armenien.
14.05.22 / 16.00 Uhr: Sollte die Europäische Union beginnen, die Visavergabe für russische Bürger einzuschränken, so werde man in Russland mit gleichen Maßnahmen antworten – so das russische Außenministerium. Russland würde die Schritte der Europäischen Union als Diskriminierung verstehen und finde notwendige Antworten. Bekannt wurde, dass Litauen, Tschechien und Estland die Visavergabe an russische Staatsbürger bereits eingestellt haben. Die Niederlande stellen keine Kurzzeitvisa mehr aus. Polen hat vorgeschlagen, die Vergabe von Schengenvisa einzuschränken.
14.05.22 / 16.00 Uhr: Der finnische Präsident hat mit dem russischen Präsidenten den Beitritt seines Landes zur NATO und die Situation rund um die Ukraine per Telefon besprochen. Der finnische Präsident informierte, dass die Sicherheitssituation sich für Finnland erheblich geändert habe und man deshalb der NATO beitrete. Zukünftig will man mit Russland korrekt und professionell Fragen der Nachbarschaft lösen. Putin kommentierte, dass die Aufgabe der Neutralität ein Fehler sei. Die Sicherheit Finnlands wird durch nichts und niemanden bedroht. Der Beitritt Finnlands zur NATO wird die zweiseitigen Beziehungen belasten. Weiterhin informierte Putin, dass es praktisch keine Gespräche mehr mit der Ukraine gäbe. Die ukrainische Seite zeige kein besonderes Interesse. Das Gespräch, initiiert durch Finnland, war offen und direkt ohne einen scharfen Ton.
14.05.22 / 16.00 Uhr: Der Leiter der russischen Weltraumbehörde Dmitri Rogosin informierte, dass russische Kosmonauten mit keinem amerikanischen Raumschiff irgendwohin fliegen werden. Für Russland ist dies eine Frage der Lebenssicherheit seiner Kosmonauten. Rogosin informierte, dass man gegenwärtig keine Pläne für die weitere Durchführung von wechselseitigen Flügen zur Raumstation habe. Dies bedeutete in der Vergangenheit, dass ein amerikanischer Astronaut mit einer russischen Rakete zur Raumstation fliegt und umgekehrt ein russischer Kosmonaut mit einer amerikanischen Rakete. Rogosin kommentierte, dass man von der russischen Raumtechnik überzeugt sei. Die amerikanischen Transporter zeigen noch zu viele Schwächen. Rogosin informierte, dass im Herbst erstmals ein Transporter nach einem neuen Schema zur Raumstation geschickt wird. Die Flugzeit wird nicht mehr drei Stunden, sondern erheblich weniger betragen.
14.05.22 / 16.00 Uhr: Der russische Außenminister Lawrow zeigte sich überzeugt, dass es in den Reihen der russischen Diplomaten keine Verräter gäbe. Es gab Versuche, russische Diplomaten in Russland, aber auch im Ausland anzuwerben. Er erwähnte Momente, wo russische Diplomaten unter Einsatz ihrer Gesundheit und sogar ihres Lebens Aufgaben erfüllen. Er erinnerte, dass selbst zu den schlimmsten Zeiten des Kalten Krieges keine derartige Situation zur Ausweisung von Diplomaten bestand, wie zum jetzigen Zeitpunkt.
14.05.22 / 16.00 Uhr: Der stellvertretende russische Außenminister Gruschko glaubt, dass, wenn die Europäische Union den Prozess des Beitritts der Ukraine beginnt, dies auch der Beginn des Zerfalls der Europäischen Union sein wird. Der Beitritt der Ukraine erfolgt nur aus geopolitischen Gründen. Allen ist ersichtlich, dass es sich bei der Ukraine um einen nazistischen Staat handelt, mit einer nazistischen Ideologie, die mit den europäischen Werten in keiner Weise übereinstimmt.


Reklame

Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren oder einloggen.
Kommentare ( 7 )
Müller-Thurgau
Veröffentlicht: 14. Mai 2022 19:59 pmIch glaube, der Bär heißt Путин.
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 14. Mai 2022 20:09... nein, er ist wirklich noch namenlos. Putin würde ich nicht so gut finden. Selbst Wowa würde bei mir Magengrummeln hervorrufen.
Bastian Радебергер Radeberger
Veröffentlicht: 14. Mai 2022 20:04 pm" ... dies auch der Beginn des Zerfalls der Europäischen Union sein wird. Der Beitritt der Ukraine erfolgt nur aus geopolitischen Gründen. "
Nun muß man sich das mal so richtig illustriert vorstellen. Der derzeit den Präsidenten der Ukraine darstellende Komiker Selenskij, dem aus EU und USA laufende Aufwartungen gemacht werden, hat sich doch angwöhnt, in anmaßender Form Tribut von den angeblichen Verbündeten aus USA, Nato und EU nicht zu erbitten sondern in harrschem Ton zu fordern. Dazu kommen noch so einige Lakaien, die auch meinen über ihre Kompetenzen hinaus andere Länder, deren Politiker beleidigen, beschimpfen sowie Waffen und Geld wie ein Mafia-Pate fordern zu dürfen.
Meint jemand wirklich, wenn die Ukraine diesen miteinander verquickten Klubs dann angehören sollte, daß die aufhören zu fordern? Dieser Schmierenkommödiant wird dann bestimmen wollen, welchem Land welche Gelder zustehen und welche ihm und seinen korrupten Oligarchen. Es wird der "Zauberlehrling" von Gjote werden
Müller-Thurgau
Veröffentlicht: 14. Mai 2022 20:17 pmKommen Sie eigentlich an Ihr Geld vom Konto in Deutschland oder ist es blockiert?
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 14. Mai 2022 20:19... es gibt keine Möglichkeiten, Geld von Deutschland nach Russland oder umgekehrt über Banken zu bewegen. Ich habe seit geraumer Zeit dafür gesorgt, dass ich mir darum keine Sorgen machen muss.
Müller-Thurgau
Veröffentlicht: 14. Mai 2022 20:33 pmIch denke, auf längere Sicht wird die (Rest-)Ukraine nicht in die EU aufgenommen. Falls doch, könnte es tatsächlich die EU zerschlagen. Die eigenen Regeln werden sowieso ständig mißachtet, aber dann würde man all die großartigen angeblichen "Werte" endgültig über Bord werfen. Ich könnte mir vorstellen, daß Ungarn gegen die Aufnahme der Ukraine stimmen würde. Die korrupte UvdL (Flinten-Uschi) will das Prinzip der Einstimmigkeit aufheben. Mal sehen, ob sie das schafft.
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 14. Mai 2022 21:20... wenn das System der Einstimmigkeit aufgehoben wird, so haben Polen und die baltischen Länder, von Rumänien und Bulgarien ganz zu schweigen, in der EU keinerlei Einflussmöglichkeiten mehr. Das beschleunigt den Zerfall der EU noch mehr.
Anton Amler
Veröffentlicht: 15. Mai 2022 10:03 pmOhne persönliche Nostalgie :
Der Bär heißt "Mischa" !
Anton Amler
Veröffentlicht: 15. Mai 2022 13:12 pmÜblicherweise wird man in eine elitäre Gesellschaft aufgrund des Erreichens von Normen für die Aufnahme in Betracht gezogen - man bewirbt sich nicht selbst !!!
Keinesfalls aber, wenn man von der eigenen Elite ausgeplündert, am Tisch derer partizipieren möchte, an dem auch schon zu viel andere nur Mitesser sitzen.
Den Kommunisten hat man immer den Vorwurf einer 100%igen Zustimmung zu Beschlüssen gemacht, doch auch die EU funktioniert nur genau so unsinnig.
Staaten entwickeln sich unterschiedlich, oder auch nicht, aber auch die Nutzung eines übervollen Zuges sollte den Trittbrettfahrer zum Erwerb des Fahrscheines veranlassen, oder nicht aufzuspringen!
Die Nato Mitgliedschaft ermöglicht einem nicht wirklich Bedohten weitgehend geschützt, bislang ungestraft provozieren zu können.
Wer sich diesen Floh im Pelz gönnen will, bitte schön.
Eine nahegelegte Vollmitgliedschaft in der EU käme, bezogen auf die Ukraine, dem Leistungszuwachs eines Invaliden beim Einsatz in einem
Footballspiel gleich.
Anton Amler
Veröffentlicht: 15. Mai 2022 20:05 pmEs ist schon erstaunlich, daß nach dem "freiwilligen" Verzicht der Vorentscheidsiegerin Alina Pash dann die Besetzung mit der zweiten Garnitur "Kalush" zu diesem wundersamen Erfolg führte.
Er erinnert mich an den Trick mit der "zwei Wetter Taft Uschi" und dem EU Parlamentsvorsitz.
Wie Toyota schon lange weiß :
Nichts ist unmöglich.
Fazit:
Rechnet immer mit Überraschungen!
Mein Wort zum Sonntag !
Deutschland "besitzt ???" auf Platz zwei in der Welt, hinter den USA, ca 3400 Tonnen Gold, von denen sich etwa 52% außer Landes befinden, was etwa dem Bestand der Schweiz, Österreichs und der EZB entspricht.
Anfrage an den Sender "Jerewan" !
Was passiert, wenn der große Hüter uns nicht mehr lieb haben mag ???
Uwe Erich Niemeier
Veröffentlicht: 15. Mai 2022 21:19"Was passiert, wenn der große Hüter uns nicht mehr lieb haben mag ???" - tja, da macht sich das deutsche Volk keinerlei Gedanken. Dabei braucht man nur nach Russland zu schauen und sieht, was passiert. Wir haben allerdings den Vorteil, über viele Reichtümer zu verfügen. In Deutschland wird das Ende der Freundschaft mit den USA ganz andere Folgen haben. Aber, wie gesagt, darüber will keiner nachdenken.