Wirtschaft und Finanzen

Wir informieren aus dem föderalen Russland zu allen Themen rund um Wirtschaft und Finanzen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Kommentarfunktion um Ihre Meinung auch anderen Lesern, aber insbesondere unserer Informationsagentur näher zu bringen.


Hallo und Guten Tag Kurgan – Teil 7

Eine reichliche Woche habe ich mich im Kurganer Gebiet aufgehalten und somit meine Reise von vor einem Jahr wiederholt und ergänzt. Meine neuen Eindrücke und Empfindungen möchte ich mit Ihnen, im Rahmen einer mehrteiligen Reisereportage, teilen. Heute möchte ich Sie zu einem Einkaufsbummel in Dorfläden der Siedlungen Schastoosorje und Palawinka einladen.

Weiter

Hallo und Guten Tag Kurgan – Teil 6

Eine reichliche Woche habe ich mich im Kurganer Gebiet aufgehalten und somit meine Reise von vor einem Jahr wiederholt und ergänzt. Meine neuen Eindrücke und Empfindungen möchte ich mit Ihnen, im Rahmen einer mehrteiligen Reisereportage, teilen. Heute möchte ich Sie zu einem Einkaufsbummel einladen.

Weiter

Europäische Wirtschaft kopiert Putin-Russland

Niemand hat die Absicht Geld zu verlieren, nur weil antirussische Politiker meinen, dass Russland im Allgemeinen und Putin im Besonderen böse ist. Dem offiziellen Druck der antirussischen Politik gibt die West-Wirtschaft nach. Aber still und heimlich treibt man es mit Russland hinter dem Rücken der Bidens, Scholzes, Makrons und kopiert damit das Putin-Russland.

Weiter

Strafverfahren gegen ausländische Fahrzeugkonzerne in Russland angestrebt

Russische Medien informieren über Bemühungen der „Gesellschaftlichen Verbraucherinitiative“, ausländische Fahrzeugkonzerne, die das Land verlassen haben, vor Gericht zu verklagen und in einem Strafverfahren zur Verantwortung zu ziehen.

Weiter

„Moskwitsch“ erhält scharfe Konkurrenz

Vor wenigen Tagen erregte die Meldung Aufsehen, dass man in dem von Renault verlassenen Moskauer Produktionsbetrieb ein Traditionsfahrzeug wieder aufs Band bringen will. Der „Moskwitsch“ soll reanimiert werden. Begleitet wurde diese Information mit vielen, nicht immer optimistischen, Kommentaren. Nun gibt es eine weitere Information, die den Start des „Moskwitsch“ nicht leichter macht.

Weiter
Reklame

Westen hilft Russland gesünder zu leben

Die westlichen Tabakfirmen, die sich seit 1991 mit der Übernahme der sowjetischen Tabakindustrie mehr als eine Goldene Nase verdient haben, ziehen sich jetzt aus Russland zurück. Sie hinterlassen die Information, dass Russland keine materielle Grundlage für eine eigene Zigarettenproduktion mehr hat.

Weiter

Russischer Finanzminister beruhigt Ausländer

Vor dem Hintergrund der ständigen Wiederholung von Sanktionsdrohungen ungeahnten Ausmaßes durch die westliche Politiker-Solidargemeinschaft, hat sich der russische Finanzminister mit beruhigenden Informationen an diejenigen gewandt, die Dollar und Euro dem Rubel vorziehen.

Weiter

Rechte von Firmen mit ausländischem Kapital sollen einschränkt werden

Das Mitglied des russischen Föderationsrates und stellvertretender Ausschussvorsitzender für Wirtschaftspolitik Konstantin Dolgow hat vorgeschlagen, Einschränkungen in den Rechten für Firmen vorzunehmen, in denen ausländisches Kapital präsent ist.

Weiter

Deutsche Wirtschaft will mit Putin sprechen. Kaliningrader Wirtschaftskreis abgesagt.

Die amerikanische Agentur Bloomberg informierte, dass Leiter von deutschen Firmen am 3. März mit dem russischen Präsidenten Putin eine Videokonferenz durchführen wollen. Die Richtigkeit dieser Information wurde von TASS bestätigt.

Weiter

Aktionäre und Investoren sollen in die Röhre schauen

Für den Fall, dass das Projekt „Nordstream-2“ nicht in Nutzung überführt wird, wird es keine Entschädigungszahlungen geben – so der Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland Robert Habeck.

Weiter