Alltägliches


Guten Morgen Kaliningrad. Es ist Sonntag der 10. April 2022

„Baltische Welle“ setzt das beliebte Format „Guten Morgen Kaliningrad“ nach einjähriger Pause fort. Nicht jeden Morgen werden Sie den Hahnenschrei hören können, denn Vorrang haben die Nachrichten zu aktuellen Ereignissen.

Weiter

Ein Sanktionsabend in Kaliningrad

Der amerikanische Präsident Biden hat verkündet, dass ein Jahr amerikanischer Sanktionen, Russland in seiner Entwicklung um 15 Jahre zurückwerfen wird. Er wird alles tun, um die russische Wirtschaft zu erwürgen. Eine kleine Gruppe von Kaliningrader Experten wollte prüfen, ob die 15 Jahre schon begonnen haben und entschieden, den Test in einem Kaliningrader Restaurant durchzuführen.

Weiter

Erichowitsch privat. Hallo und Guten Tag aus Kaliningrad

Manchmal lasse ich meine Leser und Zuschauer einen Blick in mein Privatleben werfen. Trotz aller Widrigkeiten zum jetzigen Moment, geht das Leben aber in Russland normal weiter. Es wird gelebt, es wird geboren, es wird gefeiert.

Weiter

Kaliningrader Stadtinformationen März 2022

Begleiten Sie mich durch die Stadt Kaliningrad und erleben Sie mit mir die vielen großen und kleinen Veränderungen. Nebenbei erzähle ich noch Kleinigkeiten aus dem täglichen Leben in Russland und der Regionalhauptstadt Kaliningrad. Haben Sie Anregungen für weitere Stadtinformationen, so schreiben Sie mir oder kommentieren unter dem Videobeitrag.

Weiter

Russland – neue Chancen für Optimisten

Die schlimmsten aller schlimmsten Sanktionen wurden und werden über Russland von den westlichen Demokratien verhängt. Russland bereitet sich darauf vor, zukünftig ohne die westlichen Demokratien zu leben. Viele Bürger dieser Demokratien verlassen jetzt Russland. Richtige Trauer ist bisher darüber in Russland noch nicht ausgebrochen. Viele russische Optimisten sehen für sich neue Chancen.

Weiter

Wo ist Konstantin? Hallo und Priwjet aus Kaliningrad

Vor einem Jahr sind Janna und Konstantin aus der sibirischen Millionenstadt Omsk nach Kaliningrad gesiedelt. Zweimal waren sie auf Urlaub in Kaliningrad und entschlossen sich, in Kaliningrad ihren neuen Lebensmittelpunkt zu schaffen. Heute eine neue Episode, wie sich beide in Kaliningrad etablieren.

Weiter

Wirtschaftliche Probleme in der russischen Sex-Branche durch Corona-Krise

Nun hat auch in der Sex-Branche in Russland die Krise zugegriffen. Insbesondere die weiblichen Teilnehmer an diesem Wirtschaftszweig müssen auf die neue Lage reagieren.

Weiter

Ich bin kein Morgenmuffel – eine Kurganer Kurzepisode

Während meines Aufenthaltes in Kurgan habe ich mich mit vielen Menschen bekannt gemacht. Es gab interessante Gespräche. So auch während eines Frühstücks im Unternehmen „WELES“ mit einem Perspektivkader der Firma. Begleiten Sie mich rund drei Minuten durch die Firma und schauen Sie auf Russlands Zukunft.

Weiter

Serjoga – Leben einer russlanddeutschen Familie, vor den Toren Sibiriens

Während meines Aufenthaltes im Ural versuchte ich, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Das ist mir gelungen. Einige luden mich sogar zu sich nach Hause ein und redeten „frei Schnauze“. Die Kamera lief mit.

Weiter

Erichowitsch verlässt Kaliningrad

Erichowitsch ist bekannt als Kaliningrader Lokalpatriot. Seit 1995 wohnt, arbeitet und lebt er in der geographisch westlichsten Gebietshauptstadt Russlands. Nun erreichte ihn ein Vorschlag, dem man nur schwer widerstehen konnte. Erichowitsch konnte nicht widerstehen und wird Kaliningrad verlassen. Aber …

Weiter