Außenpolitik


Was fürchtet Borrell: Den Niedergang Europas oder die Stärke Chinas?

Josep Borrell bereitet mit vielen seiner Äußerungen dem Normalverbraucher Kopfzerbrechen. Was will er mit seinen Informationen den Menschen sagen, die mit ihren Steuergeldern seine Tätigkeit bezahlen?

Weiter

Einige unbekannte kubanische Momente

Die Freundschaft zwischen der Sowjetunion und Kuba war über Jahrzehnte sprichwörtlich. Nicht nur die Sowjetunion kümmerte sich um Kuba, sondern das gesamte sozialistische Lager unterstützte die Insel im Kampf gegen die Folgen der USA-Politik. Aber plötzlich war alles vorbei.

Weiter

Ein bitterer Nachgeschmack aber bleibt – das Havanna-Syndrom

Vor einigen Jahren fühlten sich eine Reihe von amerikanischen Diplomaten auf Kuba unwohl. Kopf-, Glieder- und sonstige Schmerzen unklarer Herkunft. Schnell wurde Russland verdächtigt, eine Geheimwaffe einzusetzen, um amerikanische Diplomaten außer Gefecht zu setzen.

Weiter

Saunagespräch: Überall Ausländische Agenten

Gespräche in einer russischen Sauna sind vermutlich zu vergleichen mit Gesprächen an einem deutschen Stammtisch. Während der Russe deutsches Bier kennt, kennen nur wenige Deutsche eine russische Sauna. Ich möchte Sie an den Gesprächen teilhaben lassen, die dort jeden Morgen, mehr oder weniger hitzig, geführt werden.

Weiter

Es wird ernst – Russisches Außenministerium stellt die Direktfrage

Am Donnerstag der vergangenen Woche drangen Terroristen, aus der Ukraine kommend, auf russisches Gebiet vor, besetzten zeitweilig ein Dorf, erschossen zwei Männer und verletzten ein Kind. Bei dem Überfall wurden NATO-Waffen benutzt. Das russische Außenministerium nimmt eine Wertung vor, die nichts Gutes ahnen lässt.

Weiter

Russland macht Bestandsaufnahme in der Außenpolitik

Viele Jahre hat Russland gebraucht, um Mitglied in internationalen Organisationen zu werden. Man glaubte wohl, wenn man Mitglied im „Herrenclub“ ist, auch ein Herr zu sein. Die Realität zeigte aber, dass Russland im besten Fall die Verzehrrechnungen der wirklichen Herren in den internationalen Clubs zahlen durfte.

Weiter

Völker hört die Signale! Russland sendet sie!

Russische Medien senden immer häufiger Signale die darauf hindeuten, dass sich das Land auf eine direkte Konfrontation mit der NATO vorbereitet. Zitiert werden Politiker und Militärs aus der „zweiten Linie“.

Weiter

Wer ist Deutschlands größter Feind?

Man könnte meinen, beurteilt man die aktuelle politische Lage in Europa, dass Deutschlands größter Feind das Putin-Russland ist. Aber es gibt einen viel größeren, viel gefährlicheren Feind.

Weiter

Nachdenklichkeiten zur Telegram-Umfrage

In meinem Telegram-Kanal und im Sozialnetzwerk VKontakte hatte ich eine Umfrage gestartet. Es ging um mögliche Folgen für Deutschland, wenn Panzer aus deutscher Produktion in die Ukraine gelangen. Lassen Sie uns ein wenig über das Abstimmungsergebnis nachdenken.

Weiter

Einer gegen alle. Die deutsche Panzerhysterie.

Es gibt gegenwärtig kein wichtigeres Thema als die deutschen Panzer, die für den Sieg im Kampf gegen die Russen rollen müssen. Bei den vielen unterschiedlichen Wortmeldungen wächst bei mir der Verdacht, als ob Deutschland, zumindest jedoch Bundeskanzler Scholz in eine Falle gelockt werden soll.

Weiter