Außenpolitik

Das deutsche Generalkonsulat in Kaliningrad – eine Vorschau

Im Jahre 2004 vereinbarten Deutschland und Russland die Einrichtung eines Generalkonsulats in Kaliningrad. Rund 17 Jahre arbeitet die deutsche Behörde nun schon im Gebiet. Wenn es Sie interessiert, wie die deutsche Behörde, finanziert mit deutschen Steuergeldern, arbeitet, schauen Sie den zweiten Teil der Beitragsserie „Deutsche diplomatische Arbeit in Kaliningrad“.

Weiter

Deutsche diplomatische Arbeit in Kaliningrad – Teil 1

In den letzten zwei Wochen habe ich eine Video-Serie aus sieben Teilen über den Zerfall der Sowjetunion und die Kolonialisierung Russlands durch die USA veröffentlicht. In einem zweiteiligen Beitrag möchte ich jetzt die Rolle Deutschlands, als Helfershelfer bei dem US-gesteuerten Ausverkauf Russlands, beleuchten.

Weiter

Diplomatenvertreibung und Familientrennung – die neue Politik der USA

Zwischen den USA und Russland herrscht keine Freundschaft. Bis zum wirklichen militärischen Krieg ist es zum Glück noch unendlich weit. Der Krieg der Diplomaten ist jedoch schon voll ausgebrochen.

Weiter

USA ziehen keine Lehren aus den Niederlagen der Vergangenheit

Als wenn es kein Vietnam oder Afghanistan oder Syrien gegeben hätte, arbeiten die Amerikaner an Denkmodellen, wie sie handeln werden, wenn Russland die Ukraine angreift. Unsichtbare russische Armeen sind an der ukrainischen Grenze aufmarschiert und Amerika überlegt frei nach Lenin: „Was tun“.

Weiter

Klare Ansage aus Staatsduma: Russland wird Weißrussland militärisch schützen

Der Erste Stellvertreter des Internationalen Ausschusses des Föderationsrates Wladimir Dschabarow hat klar geäußert, dass Russland Weißrussland gegen militärische Aktivitäten der NATO verteidigen werde.

Weiter

Hysterie des Westens gegen und um Russland

Die russischen Medien sind voll mit Zitaten westlicher Politiker und freiheitlich-demokratischer Medien, die alle Russland vorwerfen, einen Angriff auf die Ukraine vorzubereiten. Solidarisch fühlen sich auch baltische Staaten und Polen von Russland bedroht, von einer Bedrohung der NATO durch Russland ganz zu schweigen.

Weiter

Putin zwingt den Westen nach russischen Regeln zu leben

Die amerikanische Zeitung „The Wall Street“ veröffentlichte einen Artikel, der dazu auffordert, dass sich der Westen daran gewöhnen müsse, dass Russland kein schwaches Land ist, dem man beliebig seine Meinung diktieren kann.

Weiter

Russische Aufklärung sieht in Ukraine Parallelen zum Krieg mit Georgien 2008

Die russische Auslandsaufklärung vergleicht die gegenwärtige Situation in der Ukraine mit der Situation in Georgien im Jahre 2008, wo es zu kriegerischen Handlungen mit russischen Armeeeinheiten gekommen war.

Weiter

USA verfolgen russische Staatsbürger in den USA

Die russische Botschaft in den USA forderte, dass die USA die Verfolgung russischer Bürger in den USA einstellen. Bekannt wurde, dass die russische Diaspora in den USA überwacht wird.

Weiter

Treffen Putin mit Biden geplant

Der stellvertretende russische Außenminister Rjabkow informierte über intensive Vorbereitungen eines neuen Treffens beider Präsidenten.

Weiter