Außenpolitik

Ergebnislose Gespräche der USA in Russland

Die erste Gesprächsrunde die Frau Viktoria Nuland mit ihrem russischen Amtskollegen Sergej Rjabkow führte, verliefen ohne Ergebnis. In Russland will man eine Zuspitzung der Lage zwischen beiden Ländern nicht ausschließen.

Weiter

Deutschland klassifiziert Leningrader Blockadeopfer

Am Sonntag äußerte sich die Sprecherin des russischen Außenministeriums zur Kompensationspolitik der Bundesrepublik Deutschland. Die russische Gesellschaft erfuhr von ihr, dass die Erbengeneration der deutschen Faschisten jüdischen Leningrader Blockadeopfern eine Entschädigung zugesteht. Nichtjüdische Blockadeopfer erhalten nichts.

Weiter

Diplomatenskandal: Russischer Rucksack in amerikanischen Händen.

Ein neuer Skandal erschüttert das Verhältnis Russlands zu den USA. Es geht um einen russischen Rucksack, der in einer Kneipe durch drei US-Diplomaten gestohlen und in die Botschaft der USA in Moskau verbracht wurde. Die Wellen schlagen hoch.

Weiter

Einreiseverbote ohne Verbote für Ausländer

Russland nutzt zum Schutz seiner staatlichen Interessen das Instrument des Einreiseverbotes für ausländische Bürger, die im Lande aus unterschiedlichen Gründen nicht erwünscht sind. Nun stellt sich heraus, dass es sogar Einreiseverbote ohne Verbote gibt.

Weiter

Gerüchte um Russlands Reaktion auf NATO-Beschluss

Noch sind es nur inoffizielle Informationen, die russische Medien verbreiten und somit sind diese mit Vorsicht zu genießen. Die Gerüchte besagen, dass Russland die Vertretung der NATO in Moskau schließen wird und sich selber aus Brüssel zurückzieht.

Weiter

Russland verlässt die NATO – allerdings nicht freiwillig

Überraschend hat Russland zur Kenntnis nehmen müssen, dass die NATO beschlossen hat, die Anzahl der Vertreter Russlands im Stab der NATO in Brüssel zu halbieren.

Weiter

Die russische Botschaft antwortet auf Anschuldigungen der USA in der Nawalny-Angelegenheit

Die westlichen Demokratien, unter Führung der USA, haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, Alexej Nawalny, den vorbestraften Kriminellen und Extremisten, aus seiner Lage zu retten und damit die Einflussnahme auf die gesellschaftliche Entwicklung Russlands fortzusetzen.

Weiter

USA wollen 300 russische Diplomaten ausweisen

Russische Medien berichten, dass amerikanische Senatoren vorgeschlagen haben, 300 russische Diplomaten auszuweisen. In Russland ruft dies Verwunderung hervor, denn man hat gar keine 300 Diplomaten in den USA.

Weiter

Frankreich droht Russland. Russland fordert zur verbalen Mäßigung auf.

Frankreich droht Russland mit Konsequenzen, wenn Russland sich in Mali engagiert, insbesondere, wenn russische private Militärorganisationen in Mali tätig werden sollten. Die entstandene Situation bietet beste Voraussetzungen für weitere Sanktionen gegen Russland.

Weiter

Gesetz ist Gesetz – Russische Diplomaten in Strasburg dürfen nicht spazieren gehen

Russische Medien informieren, dass russische Diplomaten aus dem Bestand der Delegation, die zur Sitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates nach Strasburg angereist waren, sich in der Stadt nicht frei bewegen dürfen.

Weiter