Außenpolitik

Russischer Botschafter zitiert die Meinung Putins über Angela Merkel

Toten soll man nichts Schlechtes nachsagen – eine Regel, die in der Regel beachtet wird. Putin hat diese Regel auf noch Lebende, aber aus der Funktion ausscheidende Persönlichkeiten ausgeweitet. Er fand gut formulierte Aussagen zur Tätigkeit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Weiter

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten. Dritter russischer Giftmischer aufgetaucht

Kaum das die Briten ihre Flucht aus Afghanistan abgeschlossen haben, versuchen sie die erlittene Niederlage durch einen neuen Sieg zu übertünchen. Man fand einen dritten russischen Giftmischer in der Angelegenheit „Skripal“. Somit hat die Welt ein neues russophobes Thema, welches hilft, die wunde Seele der Briten zu salben.

Weiter

Der russische Geduldsfaden ist dick wie ein Ankertau

Immer häufiger berichten russische Behörden, Politiker, Medien über die Einmischung ausländischer Staaten, Organisationen und Firmen in die inneren Angelegenheiten Russlands. Immer wieder weist Russland auf zu erwartende harte Konsequenzen hin. Zwei Tage vor Beginn der Wahlen in Russland passiert aber real nichts wirklich Ernsthaftes, um die Einmischung zu beenden.

Weiter

Russland und die USA legen Afghanistan-Karten offen

Die russischen Medien überraschten am Sonntagmorgen mit zwei Informationen zum Thema Afghanistan. Es wurden Äußerungen des amerikanischen Präsidenten Biden und des russischen Botschafters in Afghanistan zitiert. Der Inhalt konnte unterschiedlicher nicht sein. Amerika stellt eine finanzielle, Russland eine diplomatische Bilanz auf.

Weiter

Auswärtiges Amt der BRD bestreitet vermutete Aktivitäten seiner Botschaft in Russland

Die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa hat sich besorgt zu Aktivitäten ausländischer diplomatischer Vertretungen geäußert, die darauf hindeuten, dass diese sich damit beschäftigen, destabilisierende Aktivitäten im Gastland zu organisieren, zu finanzieren und die Arbeit der Geheimdienste ihres Landes gegen das Gastland zu unterstützen.

Weiter

Vor Gott und dem Gesetz und dem Corona-Virus sind alle gleich

Vor Gott und dem Gesetz und dem Corona-Virus sind alle gleich – so oder so ähnlich steht es in vielen Verfassungen, Konstitutionen oder Grundgesetzen. Aber Politiker und Diplomaten sind anscheinend doch etwas gleicher.

Weiter

Deutsche erinnern an den verlorenen Osten Großdeutschlands

Die deutsche Zeitung „Nordkurier“ berichtet über eine Plakataktion im Land Mecklenburg-Vorpommern. Eigentlich eine innere Angelegenheit des Bundeslandes oder der Bundesrepublik Deutschland. Aber russische föderale Medien und Politiker haben aufmerksam den Inhalt zur Kenntnis genommen, denn diese Plakataktion erinnert, dass Deutschland mehr ist als nur die Bundesrepublik Deutschland.

Weiter

Selbstbewusstes Russland bittet die USA aus Mittelasien zu verschwinden

Vor wenigen Tagen haben die Taliban den USA ein Ultimatum gestellt. Sie haben das Land bis 31. August zu verlassen. Nun hat Russland den Amerikanern mitgeteilt, dass man überhaupt keine Amerikaner mehr in Zentralasien sehen möchte.

Weiter

Russlands aktuelle Position zur Situation in Afghanistan

Am Montag informieren viele russische Medien über verschiedenste Äußerungen russischer Entscheidungsträger zur Situation in Afghanistan und zu den Handlungen der Taliban. Die Meldungen russischer Medien unterscheiden sich sowohl inhaltlich wie auch in der Tonlage zu den Informationen, die deutsche Sender verbreiten.

Weiter

Putin äußert sich zum russischen Straftäter Nawalny

Im Rahmen des Besuches der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Moskau, äußerte sich der russische Präsident Wladimir Putin zum „Figuranten“, der gegenwärtig eine Haftstrafe wegen Verletzung von Bewährungsauflagen in einer russischen Haftanstalt verbüßt. Putin antwortete damit auf Forderungen der Vertreterin der Bundesrepublik Deutschland, Nawalny aus der Haft zu entlassen.

Weiter