Außenpolitik

Außenminister Lawrow macht sich Sorgen um Königsberger Identität

Am Dienstag hielt sich der russische Außenminister Lawrow in Kaliningrad auf. In der, nach dem deutschen Philosophen Kant benannten Kaliningrader Universität, äußerte er sich zu einer ganzen Reihe aktueller Themen. Ein aktuelles Thema, durch die Kaliningrader Gesellschaft mit dem Begriff „Germanisierung“ umschrieben, nennt der russische Außenminister „Königsberger Identität“.

Weiter

Keine offizielle Schadenfreude, aber in den russischen Küchen Thema Nr. 1: Afghanistan

Natürlich sind die russischen Medien voll mit Informationen zur aktuellen Situation in Afghanistan. In- und ausländische Politiker werden zitiert, Bewertungen werden vorgenommen. Eine offizielle russische Schadenfreude über die Niederlage der USA und der NATO kann ich allerdings nicht erkennen.

Weiter

Plan „A“ und Plan „B“ – Russland schließt sich westlicher Panik nicht an

Die Ereignisse kamen für alle unerwartet – kommentierte der zuständige Mitarbeiter des russischen Außenministeriums die aktuellen Ereignisse in Afghanistan, die eine Reihe von westlichen Staaten in eine wahre Panik zur Rettung ihrer Staatsangehörigen versetzte.

Weiter

Tschechien will Russland-Status „Unfreundlicher Staat“ mit falschem Konzept ablegen

Vor wenigen Wochen hat Russland eine „Liste der unfreundlichen Staaten“ ins Leben gerufen. Unerwartet wenige Staaten befinden sich gegenwertig auf dieser Liste. Tschechien gehört zu den Mitgliedsländern und möchte diesen Status gerne abgeben. Das angebotene Konzept hierfür ist allerdings völlig untauglich.

Weiter

Leiter des EU-Parlaments will Bunte Revolution in Russland organisieren

Russische Medien berichten über ein Interview, welches der Leiter des EU-Parlaments David Sassoli der Funke-Medien-Gruppe gegeben hat. Liest man einige Auszüge, so ist klar, dass der Europapolitiker zum Sturz der verfassungsmäßigen Ordnung in Russland aufruft.

Weiter

Deutsche schmollen. Sitzung des St. Petersburger Dialogs abgesagt.

Der Petersburger Dialog ist ein bilaterales Diskussionsforum, das zum Ziel hat, die Verständigung zwischen den Zivilgesellschaften Deutschlands und Russlands zu fördern – so schreibt es Wikipedia. Initiator dieses Dialogs war Deutschland im Jahre 2001.

Weiter

Von der Regionalmacht zur Gefahr Nr. 1 in nur sieben Jahren

Im Jahre 2014 bezeichnete der amerikanische Präsident Obama Russland als Regionalmacht. Im Jahre 2021 bezeichnete der amerikanische Präsident Biden den russischen Präsidenten Putin als Mörder. Im Jahre 2021 bezeichnete der britische Verteidigungsminister Russland als Gefahr Nummer 1. Was für eine phantastische Entwicklung.

Weiter

die andere meinung – Schirinowski: Deutschland als Staat vernichten

Kaliningrad-Domizil zitiert die Meinung anderer, ohne zusätzliche Kommentare oder Meinungsäußerungen. Wir überlassen es unseren Lesern und Zuschauern in der Kommentarfunktion die Zitate zu bewerten, zu ergänzen, zu kritisieren. Alle Kommentare werden moderiert.

Weiter

Сhef der russischen Auslandsaufklärung meldet sich zu Wort

Es kommt nicht allzu häufig vor, dass sich die Leiter der Geheimdienste Russlands öffentlich zu Wort melden. In dieser Woche wurde Sergej Naryschkin, Leiter der russischen Auslandsaufklärung, häufig zitiert. Anlass ist ein Interview mit der BBC.

Weiter

Amerikanerinnen loben Russland – Russland sei wachsam

In den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts haben die westlichen Demokratien Russland auf Schritt und Tritt gelobt. Es sei auf dem richtigen Weg. Was ja auch stimmte, denn Russland befand sich auf dem Weg in den Abgrund, genau dorthin, wo es die westlichen Demokratien sehen wollten. Das Lob war hinterhältig. Und heute loben die Amerikaner wieder.

Weiter