Außenpolitik

Amerikanerinnen loben Russland – Russland sei wachsam

In den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts haben die westlichen Demokratien Russland auf Schritt und Tritt gelobt. Es sei auf dem richtigen Weg. Was ja auch stimmte, denn Russland befand sich auf dem Weg in den Abgrund, genau dorthin, wo es die westlichen Demokratien sehen wollten. Das Lob war hinterhältig. Und heute loben die Amerikaner wieder.

Weiter

exAußenminister der Ukraine fordert Aufmerksamkeit für die Worte Putins

In der vergangenen Woche hat eine Sitzung des Sicherheitsrates der Russischen Föderation stattgefunden. Während dieser Sitzung hat Russlands Präsident Putin einige Äußerungen getätigt, die eigenartiger Weise von der Weltöffentlichkeit wenig zur Kenntnis genommen worden sind.

Weiter

Deutsche Justiz nun auch für Weißrussland zuständig?

Russische Medien informierten in dieser Woche, dass vier Berliner Rechtsanwälte sich an die Generalstaatsanwaltschaft in Karlsruhe mit der Forderung gewandt haben, gegen den Präsidenten Weißrusslands ein Ermittlungsverfahren zu eröffnen.

Weiter

Hat Russland Erzherzog Ferdinand ermordet?

Außenminister Lawrow befürchtet, dass Europa Russland beschuldigen könnte, Erzherzog Ferdinand ermordet zu haben. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass auch für diesen Mord am österreichischen Thronfolger im Jahre 1914 Russland schuldig sein könnte.

Weiter

Lichte Russland-Momente der deutschen Außenpolitik?

Russische Medien informierten am Montag über Äußerungen des deutschen Außenministers Heiko Maas. Dieser meint, dass es unrealistisch ist, das Projekt „Nordstream-2“ als Druckmittel gegen Russland einzusetzen.

Weiter

Russische Agenten und tschechischer präsidialer Landesverräter

Am Wochenende zitierte der tschechische Präsident aus einem Geheimdienstbericht zum Vorfall der Explosion eines Munitionslagers im Jahre 2014. Dafür soll er jetzt zum Landesverräter erklärt werden. Und es gibt nur einen Schuldigen – Russland.

Weiter

Geht den Amerikanern das Geld aus?

Liest man die heutigen Meldungen russischer Medien, hört man die Nachrichtensendungen der deutschen Sender, bei denen man in der zweiten Reihe sitzt und nur mit einem Auge sieht, so erhält man den Eindruck, als ob das Geld in den USA knapp wird.

Weiter

Der Rückzug der USA. Der Rückzug der NATO.

Russische Medien informieren über die Entscheidung der USA und der NATO, sich aus Afghanistan zurückzuziehen. Es ist eine Meldung unter vielen anderen Meldungen in den russischen Medien des heutigen Tages und steht fast in der Rubrik „Was sonst noch passierte.“

Weiter

Klare russische Worte Richtung Westen gesandt

Der Austausch von Gedanken und Meinungen Russlands mit dem Westen wird immer eindeutiger. Vorsichtige Formulierungen, in höflichem Pralinenpapier verpackt, gehören wohl jetzt der Vergangenheit an. Es scheint Russland wichtig zu sein, dass die exPartner Russlands verstehen, dass die Zeit der russischen Schwäche und Unterwürfigkeit vorbei ist.

Weiter

Die Twitter-Logik der deutschen Verteidigungsministerin

Russische Medien informieren, dass die deutsche Verteidigungsministerin der Ansicht ist, dass Russland irgendetwas zu verheimlichen hat. Wenn dem nicht so wäre, könnte doch Russland erklären, warum es zu Truppenverlegungen innerhalb des Landes kommt.

Weiter